Hobelschlag m Ende vermeiden

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Hallo zusammen

Ich habe eine EB HC260 mit sehr neuen Messern drin und der Dickenhobel funktioniert prima.
Was beim Abrichten aber auffällt ist ein Hobelschlag der „wandert“.
Da ich vor diesem Gerät mehr als nur Respekt habe nutzte ich die Hobelwellenabdeckung und noch je Hand einen Schieber (selbst gebaut). Das Resultant war Hobelschlag am Ende des Holzes.

Dann habe ich die Wellenabdeckung entfernt. Der Hobelschlag war nun kürzer (siehe angehängtes Bild).

Was genau muss ich beachten um das zu verhindern? Ich bin noch recht unerfahren und habe auch Videos angesehen aber so richtig Klick hat’s noch nicht gemacht.

Ich werde jedenfalls niemals mit freier Welle und blossen Händen hobeln, dafür geht es zu schnell dass was passiert bei meiner Erfahrung mit Holz.

Vielen Dank und Gruss
Simon IMG_0423.JPG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.794
Ort
Ebstorf
Hallo,

deine Hobelmesser stehen zu weit über den Abnahmetisch hinaus.
Ist also eine Einstellungssache.

Gruß

Ingo
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Stimmt und wenn Du den Abnahmetisch nicht höher stellen kannst, dann musst Du die Messer tiefer in die Welle setzen. Der Schneidenflugkreis muss sich auf gleicher Höhe zum Abnahmetisch befinden, hier im Bild zu sehen. > Abrichthobelmaschine | Holzwurm-page, Holz mit Know How

Ein wenig höher werden die bei der EB schon eingestellt und zwar so dass ein Lineal welches auf dem Abnahmetisch aufliegt 4 bis 6mm mitgenommen wird wenn man die Hobelwelle per Hand dreht.

siehe: http://www.free-instruction-manuals.com/pdf/p4755376.pdf
 

Mitglied 30872

Gäste
... nutzte ich die Hobelwellenabdeckung und noch je Hand einen Schieber (selbst gebaut). Das Resultant war Hobelschlag am Ende des Holzes...

Zum bereits genannten Punkt der Tischhöhe bzw. Messertiefe kommt wohl noch dazu, dass Du möglicherweise mit Deinem Schieber nicht nur geschoben, sondern auch von oben gedrückt hast. Bei einem leichten Werkstück drückst Du es somit etwas in die Welle hinein, sobald es sich nicht mehr auf dem Aufgabetisch befindet. Zumal mit beiden Händen. Druck sollte nur von oben auf den Abnahmetisch erfolgen.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Zum bereits genannten Punkt der Tischhöhe bzw. Messertiefe kommt wohl noch dazu, dass Du möglicherweise mit Deinem Schieber nicht nur geschoben, sondern auch von oben gedrückt hast. Bei einem leichten Werkstück drückst Du es somit etwas in die Welle hinein, sobald es sich nicht mehr auf dem Aufgabetisch befindet. Zumal mit beiden Händen. Druck sollte nur von oben auf den Abnahmetisch erfolgen.

Wenn man bedacht arbeitet besteht auch bei einer solchen Bohle keine Gefahr wenn man die Bohle mit der Hand führt. Das sollte in den Videos zu sehen sein.
 

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Hi zusammen,

ich habe das getestet und festgestellt...ihr habt recht. Mein Stahllineal wurde 12mm !!! verschoben. Habe es nun auf knap 4mm eingestellt und der Hobelschlag ist weg. Mir ist auch aufgefallen, dass beim Anziehen der Schrauben sehr sachte vorgegangen werden muss, sonst verstellt sich das recht leicht wieder.
Nun funktionierts. Danke liebe Leute :emoji_slight_smile:

Gruss Simon
 
Oben Unten