Hobeln mit E-Hobel?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

also ich überleg mir rohes Holz zu besorgen und das selbst zu hobeln. Wie gut bekommt man das mit dem E-Hobel hin? Erstmal das Abrichten und vorallem das auf Dicke Hobeln?
Bisher hab ich sowas nur mit Handhobeln, Abrichte und Dickenhobel gemacht?

Vielen Dank im voraus!
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
ein e-hobel ist so ziemlich das überflüssigste elektrowerkzeug überhaupt....:emoji_grin: sagt zumindest mein festoolhändler des vertrauens..

er selbst ist gelernter schreiner und kennt, außer türen oder fenster an der unterseite abhobeln kein ernsthaftes einsatzgebiet für diese geräte. meistens ist die arbeitesbreite zu gering und die länge des gerätes ebenfalls, um vernünftige oberflächen zu erzielen. von der leistung will ich gar nicht erst reden, vergleiche mal die kW einer dickte oder abrichte mit der eines elektrohobels:emoji_grin:
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.411
Ort
Saarland
Hallo,
also ich überleg mir rohes Holz zu besorgen und das selbst zu hobeln. Wie gut bekommt man das mit dem E-Hobel hin?
Wie hoch sind deine Ansprüche? Willst du nur die Sägemarken entfernen und das Holz im Garten verbauen, oder sollen aus dem Holz Möbel entstehen? Für Gartenholz mag das mit dem Elektro-Handhobel noch gerade so gehen, aber für den Möbelbau kannst du das vergessen.

Gruß

Heiko
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.880
Ort
Nordostbayern
Ach Heiko,

jetzt sei doch nicht so. Er kennt immerhin einen, der Schreiner gelernt hat und der außer zwei Arbeitsgängen nix mit einem elektrischen Handhobel anfangen kann. Wenn der sagt, das ist nix, ist das nix.

@narr.....
Nimm Dir mal einen guten alten Mafell Handhobel mit Drehstrommotor und ca. 300mm Hobelbreite, arbeite mal einen Tag damit und dann unterhalten wir uns nochmal über die angeblich fehlende Leistung.

Gruß
Jochen
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
sorry, so ein ding hatte ich mal in der hand beim hausbau....war nix für mich und der zimmerer hatte ihn auch nicht wirklich benutzt...

wie heiko aber auch richtig schreibt, ist der möbelbau nicht die domäne eines handhobels....
 
Oben Unten