Hobelbankbeurteilung

sommerboy34

ww-ahorn
Registriert
17. Februar 2011
Beiträge
112
Hallo Forum,

ich bin im Internet über das Angebot

Trendhof.de - HOBELBANK de Luxe berlin Werkbank DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK HOBELBANK DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK + Deckelfächer 500101

einer Hobelbank gestoßen, dass mir vom Preis her äußerst unrealistisch erscheint. Auf Nachfrage beim Vertreiber, aus was für einem Holz die Hobelbank hergestellt wurde, bekam ich Rubberwood als Antwort. Natürlich mit dem Hinweis, dass dieses Holz als umweltfreundliches Holz eingestuft wird. Irgendwie klingt das alles seltsam.

Was meinen die Fachleute dazu? Ist das ein unbedenkliches Schnäppchen?

(In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Holzbearbeitung. Da meine kleine Werkstatt noch keine Hobelbank hat und ich sparsam mit den Geld zur weiteren Einrichtung umgehen muss, kommt mir natürlich jedes Schnäppchen gelegen.)
Vielen Dank im Voraus und nen schönes Wochenende.
Andi
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.465
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Hallo Jung,

es heißt immer, dass man das bekommt, für das man zahlt.
Im Falle dieser Hobelbank kann ich nur sagen, dass es ganz sicher Chinaplunder ist, und Hevea / Gummibaumholz ist ein recht mäßig geeignetes Holz für eine Hobelbank.

Auf den Fotos sieht sie ganz passabel aus und nur als Werkbank tut sie sicher ihren Dienst. Für richtiges Arbeiten wie Hobeln, verleimen und Stemmen/Hämmern sieht sie mir zu windig aus.

Aber für den Preis, den man für eine halbwegs vernünftige alte deutsche Hobelbank zahlt, kann man auch keine wirklich gut gebaute Hobelbank in neu erwarten.

Probiers aus, Versuch macht klug!
 
Oben Unten