sommerboy34
ww-ahorn
- Registriert
- 17. Februar 2011
- Beiträge
- 112
Hallo Forum,
ich bin im Internet über das Angebot
Trendhof.de - HOBELBANK de Luxe berlin Werkbank DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK HOBELBANK DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK + Deckelfächer 500101
einer Hobelbank gestoßen, dass mir vom Preis her äußerst unrealistisch erscheint. Auf Nachfrage beim Vertreiber, aus was für einem Holz die Hobelbank hergestellt wurde, bekam ich Rubberwood als Antwort. Natürlich mit dem Hinweis, dass dieses Holz als umweltfreundliches Holz eingestuft wird. Irgendwie klingt das alles seltsam.
Was meinen die Fachleute dazu? Ist das ein unbedenkliches Schnäppchen?
(In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Holzbearbeitung. Da meine kleine Werkstatt noch keine Hobelbank hat und ich sparsam mit den Geld zur weiteren Einrichtung umgehen muss, kommt mir natürlich jedes Schnäppchen gelegen.)
Vielen Dank im Voraus und nen schönes Wochenende.
Andi
ich bin im Internet über das Angebot
Trendhof.de - HOBELBANK de Luxe berlin Werkbank DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK HOBELBANK DE LUXE MASSIV HOLZ LUXUS WERKBANK + Deckelfächer 500101
einer Hobelbank gestoßen, dass mir vom Preis her äußerst unrealistisch erscheint. Auf Nachfrage beim Vertreiber, aus was für einem Holz die Hobelbank hergestellt wurde, bekam ich Rubberwood als Antwort. Natürlich mit dem Hinweis, dass dieses Holz als umweltfreundliches Holz eingestuft wird. Irgendwie klingt das alles seltsam.
Was meinen die Fachleute dazu? Ist das ein unbedenkliches Schnäppchen?
(In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Holzbearbeitung. Da meine kleine Werkstatt noch keine Hobelbank hat und ich sparsam mit den Geld zur weiteren Einrichtung umgehen muss, kommt mir natürlich jedes Schnäppchen gelegen.)
Vielen Dank im Voraus und nen schönes Wochenende.
Andi