Timsche2210
ww-pappel
Hallo liebe Holzfreunde,
zuallererst - ich bin Metaller.
Holz hat doch einen zu eigenen Kopf bisher für mich gehabt, jedoch würde ich es trotzdem gerne probieren wollen.
Ich habe eine Hobelbank erhalten, welche ich gerne ins Wohnzimmer stellen möchte (Eyecatcher, Whiskey Aufbewahrung etc.)
Allerdings würde ich diese zuvor erst wieder herrichten, jedoch den used-Look beibehalten.
Habe schon einiges hier gelesen, sowie YouTube Videos angeschaut, aber es ist teilweise sehr widersprüchlich.
Geplant ist, dass ich die komplette Bank mit 80/120/180er Papier schleife und den Feinschliff mit 240er vollziehe.
Wie erhalte ich trotzdem den alten Look, bzw. erreiche diesen wieder?
Mit was lasse ich anschließend die Bank ein?
Medium 6019 anzeigenMedium 6018 anzeigen
Besten Dank im Voraus & Grüße
Timo
zuallererst - ich bin Metaller.
Holz hat doch einen zu eigenen Kopf bisher für mich gehabt, jedoch würde ich es trotzdem gerne probieren wollen.
Ich habe eine Hobelbank erhalten, welche ich gerne ins Wohnzimmer stellen möchte (Eyecatcher, Whiskey Aufbewahrung etc.)
Allerdings würde ich diese zuvor erst wieder herrichten, jedoch den used-Look beibehalten.
Habe schon einiges hier gelesen, sowie YouTube Videos angeschaut, aber es ist teilweise sehr widersprüchlich.
Geplant ist, dass ich die komplette Bank mit 80/120/180er Papier schleife und den Feinschliff mit 240er vollziehe.
Wie erhalte ich trotzdem den alten Look, bzw. erreiche diesen wieder?
Mit was lasse ich anschließend die Bank ein?
Medium 6019 anzeigenMedium 6018 anzeigen
Besten Dank im Voraus & Grüße
Timo