HKS von Kress oder Bosch

peterundwolf

ww-pappel
Registriert
21. Dezember 2009
Beiträge
2
Ort
Essen
Hi

Also ich wollte mir eine HKS zulegen.
Hab da mal ein bisschen rumgestöbert und gemerkt, dass es auch da natürlich preislich alles zwischen 50 und 1000 Euro zu haben ist..
.

Kann man im Preissegment bis 300 Euro etwas vernünftiges bekommen?
Ich hatte da n paar gute Angebote von Kress und Bosch ins visier genommen...
Kress bietet 10 Jahre Garantie und jährliche Überholung und ist etwas billiger.
Leider habe ich noch nie etwas von Kress gehört und bei Bosch weiss ich nicht,
wieviel man da ketztendlich für den Namen bezahlt und ob die Quali nicht gleich ist.


Also worauf sollte man auf jeden Fall achten?
Und wie Sinnvoll ist eine Führungsschiene?


Danke für eure Hilfe
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

zwischen 240 und 270 € gibt es blaue Bosch-Handkreissägen. Eine HKS von Bosch habe ich nicht, aber jede Menge anderer Maschinen, Bohrer, Paneelsägen usw. und bin sehr zufrieden damit. Von Kress habe ich lediglich eine Fräse und habe damit seit 12 Jahren keine Probleme. Ich weiss auch nicht, ob heute Kress noch eine Handwerker-Linie ,ähnlich Bosch blau, hat.
Führungsschiene sollte schon sein. Einfach mal bei den Bosch-Händlern nach dem letzten Aktionsprospekt fragen. Die Angebote im letzten Quartal waren sehr gut.

Gruß
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.119
Ort
Mittelfranken
Ich habe eine grüne Bosch, und bei der hat die Führungsschiene etwas Spiel. Das ist recht ärgerlich. Ich weiß nicht, wie es bei den Blauen ist, aber eventuell solltest Du vor dem Kauf überprüfen, wie die Säge auf der Führungsschiene sitzt, und ob man noch wackeln kann.
 

Sebastian_AM

ww-pappel
Registriert
4. Mai 2009
Beiträge
9
Ort
Wernburg
Hallo

Ich selbst besitze eine Kress 1400er HKS Handkreissäge und bin mit ihr sehr zufrieden.

Bei mir ist sie vor allem im Trockenbau bereich tätig, also schneiden von Gips und Gipsfaserplatten, OSB, Spannplatte, Seekiefer etc.

Kann eigentlich nix negatives über sie berichten, sie hat ordentlich Durchzug, ist Grund solide gebaut und bis jetzt (3 Jahre alt ) auch sehr zuverlässig.

Hab mir dazu noch eine zweite Schiene von Kress gekauft und auch die Schienen sind super, aber leider etwas schmaler als die von Festool zum Beispiel einziger Minuspunkt der mir einfallen würde ist das man leider keine Gehrung mit ihr schneiden kann wenn sie auf den Schienen laufen soll, da muss ich mal noch was kleines basteln.

Für die 200 Euro die sie mit der einen Schiene gekostet hat war das Geld mMn sehr gut angelegt, ich bereue jedenfalls den Kauf nicht!!

Hab auch noch mehr Kress Werkzeuge, Bohrmaschinen, Schnellbauschrauber, Stichsäge, Flachdübelfräse, Stichsäge, etc… alles Grund solide und Robust, der Marke an sich wird mMn zu wenig Anerkennung gezeigt, und wie viel anderer Hersteller geben schon noch 10 Jahre Garantie egal ob Privat oder Gewerbliche Nutzung…
 
Oben Unten