Hallo,
wie ist das eigentlich?
Normalerweise ist man doch als Handwerker zu einer Zwangsmitgliedsschaft verpflichtet. Es kann doch erst ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl aus der Handwerkskammer in die Industrie und Hanelskammer gewechselt werden.
Gestern erfuhr ich was der "Mitgliedsbeitrag" bie der IHK ist, es ist ja ein Bruchtel von dem was die HK verlangt. Beim Nachfragen über den Wechsel zur IHK, wurde mir von der HK gesagt:"Das geht nicht", und was man mir auf der IHK erkärt hat, hab ich erlich gesagt , nur Bahnhof verstanden. Kann es sein, daß man da einen "Handel" anmelden muß und nur noch montieren erlaubt ist. Das kann aber auch nicht ganz stimmen, da ich in der Industrie gelernt habe und da Möbel hergestellt wurden.
Mein übliche Anlaufstelle (Steuerberater ) kann mir zur Zeit keine Auskunft geben, da er im Krankenhaus liegt.
Kann mir es irrgendjemand erklären, bin nur ein einfacher Schreiner
Gruß
elcoso
wie ist das eigentlich?
Normalerweise ist man doch als Handwerker zu einer Zwangsmitgliedsschaft verpflichtet. Es kann doch erst ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl aus der Handwerkskammer in die Industrie und Hanelskammer gewechselt werden.
Gestern erfuhr ich was der "Mitgliedsbeitrag" bie der IHK ist, es ist ja ein Bruchtel von dem was die HK verlangt. Beim Nachfragen über den Wechsel zur IHK, wurde mir von der HK gesagt:"Das geht nicht", und was man mir auf der IHK erkärt hat, hab ich erlich gesagt , nur Bahnhof verstanden. Kann es sein, daß man da einen "Handel" anmelden muß und nur noch montieren erlaubt ist. Das kann aber auch nicht ganz stimmen, da ich in der Industrie gelernt habe und da Möbel hergestellt wurden.
Mein übliche Anlaufstelle (Steuerberater ) kann mir zur Zeit keine Auskunft geben, da er im Krankenhaus liegt.
Kann mir es irrgendjemand erklären, bin nur ein einfacher Schreiner
Gruß
elcoso