Hirnholzumleimer

Unregistriert

Gäste
Hey,

ich möchte eine Furnierte Eicheplatte rundum mit Umleimern versehen und dann überfurnieren .
da das ganze wie Massivholz aussehen soll wollte ich an den Stirnkanten 5mm starkes Hirnholz verwenden, funktioniert das ? Hirnholz kann man in der regel jan nicht sonderlich gut leimen.
Was meint ihr? Vielleicht haben ja schon welche erfahrung damit.
Freue mich auf eure Komentare.
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi es geht. Hab ich selber schon gemacht. Ich hatte aber ca 15mm Holzklötzchen genommen. Als der Leim trocken war, hatten sich die Anleimer so stark geworfan, dass das Holz eingerissen war (Feuchtigkeit). Ich habe dann Schmelzkleber genommen. Anschließend beigeschliffen, furniert und Kanten mit Profilen gefräst. Wie sich dein Holz verhält, mußt du selber herausfinden, aber es ist durchaus machbar. Gruß Wolfgang
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Gast, glaube du bekommst mehr Antworten wenn du dich hier anmeldest, aber Hirnholzanleimer
gehen schon. Um quellen durch Wassserabgabe zu vermeiden kannst du PUR-Kleber verwenden. Die
Hirnholzstreifen ca. 20-30mm schneiden, brauchst du auch keine Beilagen mehr, mit Kleber anleimen
und am nächsten Tag bis auf 5mm runterschneiden und bündig fräsen,Harald.
 
Oben Unten