Hirnholzfurnier auskitten

Henni95

ww-pappel
Registriert
30. Januar 2020
Beiträge
8
Ort
32756 Detmold
Hey Zusammen,
ich habe 2 Scheiben von rissigem Hirnholzfurnier in Eiche. Die Risse möchte ich nach dem aufpressen auf die Trägerplatte schwarz auskitten oder ausgießen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass sich das schwarze Kit oder Harz auch in die Poren im Bereich der Risse drückt. Wie würdet ihr vorgehen oder gibt es Erfahrungswerte? Meine Überlegung wäre die Fläche im Bereich um die Risse herum abzukleben, auskitten, schleifen und dann ohne Klebeband nachschleifen.
Danke schonmal für eure Antworten
Henni
 

InstantMuffin

ww-esche
Registriert
26. August 2018
Beiträge
549
Ort
NRW
Diese Vorgehensweise habe ich bis jetzt immer gesehen, Erfahrungen damit habe ich keine. Auf YT gibt es Beiträge dazu, gucke gezielt nach "Was ich vorher gerne gewusst hätte"-Videotypen. Nimm spezielles Klebeband was dafür ausgelegt ist, oder entsprechend getestet worden ist. Je nach Produkt ist auch die Fließfähigkeit anders und sorgt für unschöne Ergebnisse und Sauerreien.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.589
Ort
CH
Hallo
Rissfüller für die Heissklebepistole suchte ich auch schon. Das Problem ist immer die zu grosse Menge, insbesondere wenn man den Farbton
nicht genau kennt. Bis jetzt habe ich keinen Anbieter mit einem Set vieler Farbtöne in kleinen Mengen gefunden, mit der Möglichkeit das
verbrauchte Material wieder in Kleinmengen zu ersetzten. Man will nicht viel Geld ausgeben für viel Material das man dann doch nicht
braucht, bzw. Geld in der Ecke liegt.

Gruss brubu
 
Oben Unten