Unregistriert
Gäste
Habe heute einen gebrauchten IKEA Schrank erstanden der Leider (wie erst zu spät bemerkt) einen laaaangen (aber nicht sehr tiefen) Kratzer auf der Tür hat.
Da es sich um furnierte Spanplatten handelt und sie eine glatte glänzende Oberfläche haben - nehme ich dass eine Art Lack auf der Tür ist, welcher beim Kratzer eben zerstört ist. Wenn ich den Kratzer mit einem feuchten Tuch abwische, ist er absolut unsichtbar (aber eben nur solange das Holz an dieser Stelle noch ein bischen feucht ist). Sobald das Holz aber wieder trocken ist, "erstrahlt" der Kratzer wieder wie vorher in einem matten hellen Farbton der einige Nuancen heller ist als das umliegende Materiel.
Jetzt meine Frage
Würde es bei dieser beschädigung eventuell etwas bringen mir Holzpolitur wie Renuwell oder ähnliches zu besorgen oder kann man die Lackschicht irgendwie anders wiederherstellen, da es ja wie gesagt kein Kratzer im Furnier oder im Holz sondern nur in der allerobersten Schicht ist.
Würde mich riieeeeesig freuen wenn mir hier wer helfen kann
Grüße
Da es sich um furnierte Spanplatten handelt und sie eine glatte glänzende Oberfläche haben - nehme ich dass eine Art Lack auf der Tür ist, welcher beim Kratzer eben zerstört ist. Wenn ich den Kratzer mit einem feuchten Tuch abwische, ist er absolut unsichtbar (aber eben nur solange das Holz an dieser Stelle noch ein bischen feucht ist). Sobald das Holz aber wieder trocken ist, "erstrahlt" der Kratzer wieder wie vorher in einem matten hellen Farbton der einige Nuancen heller ist als das umliegende Materiel.
Jetzt meine Frage
Würde es bei dieser beschädigung eventuell etwas bringen mir Holzpolitur wie Renuwell oder ähnliches zu besorgen oder kann man die Lackschicht irgendwie anders wiederherstellen, da es ja wie gesagt kein Kratzer im Furnier oder im Holz sondern nur in der allerobersten Schicht ist.
Würde mich riieeeeesig freuen wenn mir hier wer helfen kann
Grüße