Hilfe Schubladen- / Regalkonstruktion Blum Movento

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
760
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Hallo alle,

ich konstruiere gerade mein erstes größeres Regal mit Schubladen aus MPX. Die Schubladen sollen dabei "einschlagend" (ist das der richtige Ausdruck?) sein, damit man das Beste am MPX, nämlich die Kante des Korpus vollständig sieht. Umlaufend um das Frontdoppel habe ich 3mm Luft eingeplant. Jetzt ist mir aufgefallen, dass man dann ja durch den 3mm-Spalt die Auszugsschiene sieht. Sollte ich im Korpus, da wo die Schubkästen laufen aufdoppeln, also quasi nochmal einen Kasten einbauen, dessen Front dann durch das Frontdoppel verdeckt wird? Oder sagt ihr, die Movento-Schiene fällt gar nicht auf durch den 3mm-Spalt?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-06 184812.png
    Screenshot 2025-06-06 184812.png
    28 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-06-06 184855.png
    Screenshot 2025-06-06 184855.png
    11,7 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-06-06 184950.png
    Screenshot 2025-06-06 184950.png
    44,6 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-06-06 185137.png
    Screenshot 2025-06-06 185137.png
    15,5 KB · Aufrufe: 18

SchreinerMarc

ww-kiefer
Registriert
28. Juni 2024
Beiträge
45
Ort
Dachau
Ob sie dich stören musst du selbst beurteilen, anbei zwei Bilder von einer Kommode die ich für mich gebaut hab. Ebenfalls Movento und 3mm Luft umlaufend
LG image.jpg image.jpg
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
760
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Danke für die Bilder. Da sieht man die Schienen ja gar nicht? Sind die an der Korpuswand befestigt? Hast Du vielleicht mal ein Bild mit ausgezogenem Kasten?
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.620
Ort
Maintal
Oh, da bin ich glaube ich der falsche für einen Tipp. Möbel die schick aussehen habe ich noch nicht viele gebaut. Aber vom Gefühl würde ich 1,5 bis max 2 machen. Da kommen bestimmt noch Tipps dazu.
 

RHilde

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
90
Ort
Schöpstal
Spaltmaße sind immer Geschmackssache, für mich sind ungleichmäßige Spaltmaße das schlimmste. Unsere neu gekaufte Küche besitzt zum Beispiel überall gleichmäßig 4mm Luft, was ich überhaupt nicht störend finde. Ich selber bei meinen Möbeln plane immer mit 2,5mm Luft. Warum 2,5? 3mm finde ich zu viel und für 2mm oder weniger fehlt mir die "100%ige" Präzision einer CNC-Maschine.
Umso breiter das Spaltmaß umso weniger fallen Ungleichmäßigkeiten auf.
 
Oben Unten