Unregistriert
Gäste
Hallo,
habe gerade drei Schränke aus Fichte fertig gestellt und sie weiß gebeizt. Gestern abend habe ich sie dann noch gewachst, einen Teil mit einem flüssigen Bienenwachsbalsam und den anderen mit Bienenwachs aus der Dose.
Heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen. Das Balsam ist gut eingezogen, hat das weiß aber nachgedunkelt. Das normale Bienenwachs liegt großteils wie ein klebriger gelber Film auf der Öberfläche, ist aber so fest, dass man es mit einem Lappen z.B. nicht mehr entfernen kann.
Jetzt habe ich versucht, mit einem 240er Schleifpapier vorsichtig drüberzugehen. Ging am Anfang auch ganz gut, und ich konnte etwas Wachs entfernen. Aber es scheint zu unregelmäßig zu sein. An einigen Stellen treffe ich schon auf die Beize.
Hat vielleicht jemand eine Idee für mich, wie ich den Wachs entfernen (zumindest den überflüssigen Teil) kann, ohne alles nochmal abschleifen zu müssen? Viele Ecken sind sehr unzugänglich und das würde ich niemals regelmäßig hinkriegen um dann mit der Öberflächenbehandlung nochmal anzufangen.
Im Voraus schon mal Danke für eure Hilfe.
Cathrin
habe gerade drei Schränke aus Fichte fertig gestellt und sie weiß gebeizt. Gestern abend habe ich sie dann noch gewachst, einen Teil mit einem flüssigen Bienenwachsbalsam und den anderen mit Bienenwachs aus der Dose.
Heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen. Das Balsam ist gut eingezogen, hat das weiß aber nachgedunkelt. Das normale Bienenwachs liegt großteils wie ein klebriger gelber Film auf der Öberfläche, ist aber so fest, dass man es mit einem Lappen z.B. nicht mehr entfernen kann.
Jetzt habe ich versucht, mit einem 240er Schleifpapier vorsichtig drüberzugehen. Ging am Anfang auch ganz gut, und ich konnte etwas Wachs entfernen. Aber es scheint zu unregelmäßig zu sein. An einigen Stellen treffe ich schon auf die Beize.
Hat vielleicht jemand eine Idee für mich, wie ich den Wachs entfernen (zumindest den überflüssigen Teil) kann, ohne alles nochmal abschleifen zu müssen? Viele Ecken sind sehr unzugänglich und das würde ich niemals regelmäßig hinkriegen um dann mit der Öberflächenbehandlung nochmal anzufangen.
Im Voraus schon mal Danke für eure Hilfe.
Cathrin