Hilfe bei Stamm auftrennen im Weserbergland

miho

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
383
Ort
Erlangen
Hallo,
Ich habe im Weserbergland bei Uslar einen vor einiger Zeit gefällten Kirschbaum liegen. Der Stamm ist etwa drei Meter lang, gerade und 45 bis 50cm dick. Ich hatte schon befürchtet dass er von Schädlingen arg befallen ist aber ich habe gerade einen dünneren Teil abgeschnitten und der sieht wirklich noch gut aus. Nur ein paar Löcher auf einer Seite im Splint.
Nun würde ich gerne den Rest des Stammes aufschneiden lassen. Der Stamm liegt 5m von einem befahrbaren Weg aber ich habe keine Mittel, ihn von hier wegzubekommen. Hebezeug bräuchte man also auch.
Gibt es jemanden der mir natürlich gegen faire Bezahlung den Stamm vor Ort aufschneiden würde. Irgendwann vorm Winter müsste das sicher noch passieren. Platz zum Trocknen habe ich genug. Das Grundstück hier hat vor allem für meine Frau einen großen emotionalen Wert, drum würde ich den Stamm gerne retten und irgendwann einen Tisch daraus bauen.
Ich einem Milling Forum habe ich vermutlich mehr Resonanz aber da bin ich nirgendwo angemeldet und vielleicht kennt ja jemand jemanden da...
Danke
Michael
 

Anhänge

  • PXL_20220903_095124025.jpg
    PXL_20220903_095124025.jpg
    524,6 KB · Aufrufe: 110
  • PXL_20220903_095124025.jpg
    PXL_20220903_095124025.jpg
    524,6 KB · Aufrufe: 114
  • PXL_20220903_095115118.jpg
    PXL_20220903_095115118.jpg
    420,6 KB · Aufrufe: 112

Gerd Lösing

ww-kastanie
Registriert
6. März 2018
Beiträge
38
Ort
Höxter
Hallo Michael,
das kann ich gut nachvollziehen. Nachdem unsere Birke im Garten gefällt wurde, tat uns die Fällung sehr leid (war auch nicht unsere Entscheidung) aber nun schlafen wir in einem Bett aus eben dieser Birke.
Ist vielleicht etwas "weird" für die Kontaktaufnahme: Vor Corona habe ich auf einer Party Peter aus Uslar kennengelernt, der sich gerade ein mobiles Sägegatter angeschafft hat. Er hat angeboten meinen Goldregen aufzutrennen, was sich aber anders ergeben hat.
Das ist alles. Wenn du dich traust ihn anzurufen wird das evtl. was.
Lass mich wissen wenn etwas draus wird.
Gerd aus Höxter

Hallo hab die Telefonnummer mal gelöscht , bei Bedarf bitte per Unterhaltung austauschen oder bei mir melden)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Du kannst mal bei mobilsaege-bw vorbeischauen.
Er hat seinen Sitz zwar hier bei Stuttgart, ist aber m.W. Häufig auch im Nürnberger Raum.
Ich habe bei ihm schon häufiger Holz in Klein- Und Kleinstmengen gekauft. War immer sehr nett.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn du den Stamm nach 37627 Deensen bringst, kann man den sicher kleinschneiden.
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.374
Ich einem Milling Forum habe ich vermutlich mehr Resonanz aber da bin ich nirgendwo angemeldet und vielleicht kennt ja jemand jemanden da...
Hallo, melde Dich dort an. M.M.n. wirst niemanden finden, der Dir aus Gefälligkeit den Stamm vor Ort aufsägt. Gegen anständige Bezahlung wird vieles möglich sein. Im o.g. Forum wirst Du sicher jemanden finden.
Grüße Richard
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo Michael,

der "Arsch" kann noch ab, brauchbare Stammlänge endet am untersten dicken Ast.
Danach ist der zu Viert mit Hartholzstöcken und Gurtschlaufen tragbar. Auf eine Transporterpritsche schieben und ab nach Deensen!
Diese Größe Kirschbaumstämme habe ich immer mit 3 Helfern geborgen.

Gruß Dietrich
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.462
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Du kannst mal bei Mobilsäge BW vorbeischauen.
Er hat seinen Sitz zwar hier bei Stuttgart, ist aber m.W. Häufig auch im Nürnberger Raum.
Ich habe bei ihm schon häufiger Holz in Klein- Und Kleinstmengen gekauft. War immer sehr nett.
Und da Nürnberg ja direkt am Weserbergland liegt, ist da sicher ne gute Idee!

Hier gibt es eine Liste von Sägern mit Wood Mizer https://woodmizer.de/lohnsaeger dazu sollte es viele andere Säger geben.
Genau das hätte ich auch enpfohlen, mit etwas Glück findest du jemanden in der Nachbarschaft!
 

Mitglied 59145

Gäste
So eine BBS kann man ja selten neben den Stamm fahren. Wenn das geht, ist das wirklich ne Alternative. Meist muss der Stamm aber bewegt werden, wenn man den bewegen kann, ist es sehr wahrscheinlich das günstigste den Stamm zu verladen und damit zu ner Säge zu fahren.

Aber es kommt immer drauf an.......
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich kenne hier einen landwirtschaftlichen Betrieb, der einen Bagger hat. Und einen Baggerbesitzer im Nebenerwerb. Das dürfte die günstigste Möglichkeit sein, den Stamm bewegt zu kriegen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.892
Ort
417xx
In Uslar wird es zwar vielleicht kein Sägewerk, aber mit Sicherheit einen Bauern o.ä. geben. Normalerweise lässt sich da immer was zum Verladen organisieren und 5m bis zum Weg sind ja keine Strecke. Das zieht oder hebt ein Bagger, Traktor, Radlader usw. Ab auf einen Anhänger und dann zum Sägewerk deiner Wahl, wo auch immer. Die können dann wiederum abladen.
Warte aber nicht zu lange.
 

miho

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
383
Ort
Erlangen
Danke euch allen für vielen Ideen! Ich Versuche erst einmal den Stamm zu benben ins Sägewerk zu schaffen. Evtl macht es mir ein Bauer aus den Ort hier. Ansonsten komme ich noch Mal auf Dich, odul, zurück.
Es gibt ganz in der Nähe auch drei Forstbetriebe mit woodmizer. Das wäre dann meine nächste Option.
Ich habe noch Mal genau gemessen. Inkl. dem Allerwertesten ist der Stamm sogar 4m lang und 55cm dick. Hatte vorher nur grob mit der Hülle von Schwert der Säge geschätzt. Lohnt sich hoffentlich...
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.892
Ort
417xx
Bei Kirsche nicht zu früh freuen, sondern erst wenn es gut getrocknet ist. Da kann Drehwuchs drin sein doch erste Zersetzungsspuren oder oder.
 

miho

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
383
Ort
Erlangen
Danke nochmal Euch Allen für die Angebote. Habe erfahren, dass ein Verwandter den Stamm schon dem versprochen hat, der ihn gefällte hatte. Wenn der den vor dem Winter nicht holt, komme ich nochmal auf Euch zurück und rette ihn selbst.
 
Oben Unten