Hilfe bei meiner Elu-Handoberfräse

Oktavpus

ww-pappel
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
1
Ort
Amstetten
Grüß euch!
Und zwar hab ich folgendes Problem:
Ich habe eine Handoberfräse Elu OF 97E.
Die Fräse fängt mamchmal zum Ruckeln an, als ob sie für ein paar sekunden nicht das nötige "Gas" bekommt.
Kommt aber nur manchmal vor, dann funktioniert sie wieder für ein paar minuten und dann hat sie wieder solche "Ruckler".
Kohlebürsten sind noch komplett.
Kabel sind auch alle nach meinen Augen funktionstüchtig. Kann mir auch nicht vorstellen dass ein Kabel einen Wackelkontakt hat da es ja trozdem manchmal mit voller Leistung funktioniert und dann wieder nicht. Ausschließen möchte ich es aber nicht. 20210705_130944.jpg 20210705_130935.jpg 20210705_130846.jpg
Danke im vorhinein,
Lg.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
wenn das Kabel die Ursache sein sollte ist es im Normalfall an einem der Enden. Also Fräse zusammenbauen, hinstellen, einschalten und das Kabel (die letzten 20cm) in allen Richtungen bewegen. Wenn ein Aderbruch vorliegt sollte das dann deutlich zu merken sein.
Ansonsten, bei meiner Mof96 muß ich ca. alle 5-6 Jahre den Schalter reinigen.

Es grüßt Johannes
 

wolfgang-K (RIP)

ww-eiche
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
357
Ort
Wiesbaden
Kohlebürsten und Kabel wären da bei mir die ersten Verdächtigen.

Sind die Kohlebürsten in ihrem Schacht frei beweglich? Die Andruckfedern noch stramm?
Ansonsten einfach mal auf Verdacht das Kabel gegen ein anderes austauschen.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.171
Ort
Coswig
...gibt's ein Bürstenfeuer?

Ich würde als erstes das Kabel "durchklingeln" also: Jede Ader einzeln, Durchgangsprüfer kontaktsicher anschließen, Kabelmassage. Hört das Klingeln mal auf: Kabelbruch.
 
Oben Unten