Hettich Sensy 8645 innenliegend

Waldiger

ww-nussbaum
Registriert
13. Mai 2024
Beiträge
99
Ort
AT
Moin, ich baue gerade einen Schrank, zum ersten Mal mit innenliegenden Türen. Habe mir Hettich Sensys gekauft mit Montageplatten D1,5, will gerne auf 4mm Fuge kommen. In den Korpus habe ich eine Standardlochreihe 37mm eingerückt 32mm Lochabstand gebohrt. Jetzt stehen die Scharniere aber in etwa die Materialbreite von 19mm vor. Ich kann nirgends was zu tiefer eingerrückten Löchern online finden. Muss aber wohl die Lösung sein? Gibts dazu einen Standard? Bitte um eure Hilfe! Danke!!
 

K.-H. Krenn

ww-ulme
Registriert
13. März 2010
Beiträge
191
Ort
NF
Moin,
bei einliegenden Türen mindestens die Türstärke zu 37mm dazurechnen, besser 1 oder 2 mm mehr. Eventuell Lochreihe neu bohren.
Auch bei der Montageplatte besser auf D 3 oder sogar auf D5 gehen.
Gruß
K.-H. Krenn
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, die Türen müssen ja irgendwo aufschlagen, normalerweise auf den Böden.
Von dieser Aufschlagkante springen sie Befestigungsbohrungen für die Montageplatten 37mm zurück.

Für die Fugenbreite ist neben der Dicke der Montageplatten auch der Bohrabstand der Topfbohrung von der Kante ausschlaggebend.

Dafür gibts eine Tabelle.
 
Oben Unten