Hettich -quadro-Auszüge Zusatzbeschläge

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Hallo,

Ich habe Quadro-Auszüge, die ca. 15 Jahre alt sind.

Heute sehen die ja etwas anders aus.

Damals gab es für die einfache Schubkastenvariante, in der man nur den Boden drunternagelt, Plastikhalter, mit denen man die Lade arretieren konnte. Sie wurden unter den Schubkasten geschraubt und umschliessen dann die Höhenverstellschraube.

Wo könnte ich diese Teile noch bekommen.
Ich baue z.Zt. neue Schubkastenschränke, möchte aber (aus Preisründen) die alten Führungen wieder benutzen.
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Vergiss es!

Dafür wirst du auch nichts mehr bekommen.

Nimm einfach neue Führungen.
Die sind ja auch nicht so teuer.
Für eine Rollenführung als Teilauszug bezahle ich ca. 3€ das Paar.
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Hettich Quadro

>Die sind ja auch nicht so teuer.
Für eine Rollenführung als Teilauszug bezahle ich ca. 3€ das Paar.


na ja, ich bezahlöe für 600m-VOllauszug Eur32 pro paar.

Oder haben wir uns missverstanden?
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Vollauszüge sind in der Rollenausführung auch gleich dreiteilig.

Und die Frage ist ja wo du einkaufst.
Im Baumarkt kosten die bestimmt gleich 30€.

Für meine besten Auszüge zahle ich im Einkauf nur ca.20€.
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Hettich quadro

Ich kaufe solche Dinge schon lange nicht mehr im Baumarkt.

Allerdings bekomme ichim Fachmarkt keine Einfaufspreise, weil ich nur Hobbyschreiner bin.

Ich werde das Problem wohl so lösen:

Es gibt ja jetzt so schwarze Clipse, die man unten an vorderen Rand des Schubkastens anbringt, Diesen Radn werde ich mit einer Leiste unter dem Boden simulieren und die Dinger da anschrauben. Oder ich versuch sie von unen an den Boden zu schrauben. Ich habe nur Sorge, dass die SChrauben in dem 6mm Pappelsperrholz nicht so gut halten.
 
Oben Unten