Heizungsrohrverkleidung mit Leimholz Fichte?

H. Ludens

ww-fichte
Registriert
22. Februar 2011
Beiträge
24
Hallo, ich weiss leider nicht wen ich sonst mit meiner Frage beläst..., äh behelligen kann...
Wir müssen in einem Kellerraum Heizungsrohre verkleiden. Der Kasten wird ca. 4m x 16cm x 30cm.
Wir haben hier noch Fichte Leimholz rumliegen, das würde passen.

Meine Frage:
Würde das Fichtenholz durch die Wärme im Kasten recht bald und stark verziehen?

Grüße
Ralf
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.689
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

als erstes die Rohre gut isolieren. Der Keller muss nicht mitgeheizt werden.
Dann ist es davon abhängig wie trocken das Holz ist. Wenn direkt aus dem Baumarkt und gut in Folie eingeschweißt wird es arbeiten aber nur wenig. Lag es hingegen den ganzen eher feuchten Winter in der Garage wird es deutlich mehr arbeiten. Stark verziehen in der Richtung dass es sich deutlich bemerkbar macht würde ich nicht erwarten. Wenn es evtl abgesiegelt werden soll würde ich damit evtl eine Heizperiode warten.
 
Oben Unten