Heiteres Werkzeugraten

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Liebe Ratefreunde,:emoji_grin:
beim Ausmisten sind uns diese lustigen
Gesellen in die Hände gefallen. Dass sie
zur Holzbearbeitung bestimmt sind ist
offensichtlich aber was wird damit gemacht
und wie?:confused: Auf welche Maschine
gehören die? Unten ist ein M8 Innengewinde.
Ich werfe so was ungern ins Altmetall.:eek:

Ab an die Buzzer!!:emoji_grin:
 

Anhänge

  • IMAG0002 (3).JPG
    IMAG0002 (3).JPG
    752,4 KB · Aufrufe: 290
  • IMAG0004 (4).JPG
    IMAG0004 (4).JPG
    765,7 KB · Aufrufe: 173

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Also ich denke es könnten Zapfenschneider und die dazugehörigen Senker sein:confused: Also zuerst einen Sackloch bohren, Schraube reindrehen und im Loch versenken und dann Zapfen schneiden und einleimen:confused:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
@ Ministry,
den Begriff kenne ich gar nicht und
der Gockel spuckt mir da auch nichts aus.:eek:

@ Robbie,
habe ich auch aber die sehen aus wie auf den Bildern.:emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • Stopfenbohrer 1.JPG
    Stopfenbohrer 1.JPG
    716,1 KB · Aufrufe: 131
  • Stopfenbohrer 2.JPG
    Stopfenbohrer 2.JPG
    621,4 KB · Aufrufe: 75

ministry

ww-robinie
Registriert
15. März 2013
Beiträge
968
Ort
Gera
@ Ministry,
den Begriff kenne ich gar nicht und
der Gockel spuckt mir da auch nichts aus.:eek:

*lach* ich kenne den Begriff auch nicht, ich habe einfach mal geraten :emoji_wink:

die Idee dahinter:
für mich sieht das erste Bild aus, als ob man mit diesen Teilen Halbkugeln ausarbeiten kann, beim Zweiten bin ich mir nicht sicher, aber es sieht für mich aus, als ob man kugelabschnittartige Senkungen herstellen kann..

zusammen könnte das einen Knauf mit Senkung in der mitte ergeben :emoji_wink:


das ist allerdings alles nicht allzu ernst zu nehmen, da meiner Phantasie entsprungen.
Grüße, Mathias
 

Alterholzwurm

ww-esche
Registriert
23. Januar 2014
Beiträge
448
Ort
Manila
Das erste Bild in Beitrag 4 zeigt Langlochfraeser fuer Tuerschloss und Stulp.

Die anderen Dinger kommen mir auch irgendwie bekannt vor, aber....
 

Bansay

ww-ahorn
Registriert
1. Oktober 2013
Beiträge
116
Ort
Singen
Fräser?!

Also während meiner Lehre hatten wir solche "Werkzeuge" im Kasten einer super alten Oberfräse. Mein Meister meinte es wären Fräser. Die Fräse hatte keine Spannzange sondern ein Gewinde auf die der Fräser aufgeschraubt wurde.
die "Einbuchtungen" an den Fräsern müssten zu einer Maulschlüsselgröße passen (evtl. 13) und bei unserer Oberfräse war es glaub ein M 14 Feingewinde....
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das erste Bild in Beitrag 4 zeigt Langlochfraeser fuer Tuerschloss und Stulp.

Wie? Das ist ein ganz normaler Zapfenschneider. Hab ich auch in verschiedenen Durchmessern.

Die Werkzeuge aus #1 scheinen HSS-Beschlagfräser zu sein. Alte Fensterbeschläge, Türen, so etwas in der Art. Also Oberfräser.

Grüße
Uli
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
@Alterholzwurm
Die Bilder vom Zapfenschneider aus N°4
habe ich für Robbie eingestellt. Scheint er
noch nicht zu kennen.

@Bansay
Das mit den Fräsern für die alte OF klingt
plausibel da in der Tat ein Gewinde M8 in
den Werkzeugen ist. Dort könnte ein Schaft
eingeschaubt werden können. Dieser ist noch
nicht aufgetaucht.

@Uli
Die Werkzeuge im ersten Bild haben keine Grund-
schneiden. Die auf dem zweiten Bild jedoch schon.

Wenn diese dann zu einer Of gehören, weiss vielleicht
noch jemand zu welcher diese gehören bzw der Her-
stellername? Währe interressant zu erfahren mit welcher
Drehzahl diese gefahren werden können.
 

Hamburger Jung

Gäste
sieht aus als ob die Fräser auf Scheer Fräsen kommen.
Wir haben auch noch Adapter für ca.8 mm Gewinde bei unserer Scheer liegen
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Scheer Adapter haben 10 mm Gewinde.

Drehzahl? Unsere alten Elu-Fräsen mit ähnlichen Werkzeugen drehen 20.000 UPM.

Grüße
Uli
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Die Scheer Adapter haben 10 mm Gewinde.

Drehzahl? Unsere alten Elu-Fräsen mit ähnlichen Werkzeugen drehen 20.000 UPM.

Grüße
Uli
Macht meine Elu auch. Daher würd es mich ja
interressieren woher die Teile Stammen. Insgesamt
habe ich 12 von der Sorte liegen. Vielleicht kann
ich sie ja noch benutzen. Meine Bosch kann ich von
9000 bis 30000 fahren.
 

Hamburger Jung

Gäste
Die Scheer Adapter haben 10 mm Gewinde.

Drehzahl? Unsere alten Elu-Fräsen mit ähnlichen Werkzeugen drehen 20.000 UPM.

Grüße
Uli

Ich weis jetzt leider nicht mehr bei welcher meiner Scheer Fräsen welche Adapter dabei waren,
wie haben aber 4 verschiedene. 2 Stück in ca. 10 mm mit unterschiedlichen Steigungen, einen in ca 8 mm und einen der irgendwo in einer Büro Schublade liegt und ich so Adhoc nicht mehr weis ob er vom Maß dazwischen liegt oder größer als 10 mm ist.
 
Oben Unten