Haustür-Oberflächenproblem ?

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
die Haustür zeigt nach Westen und hat ein kurzes Vordach aus Plexiglas .
meine Tante sagt, mein verstorbener Onkel(Zimmerermeister) hätte jedes Jahr neu gestrichen mit chemischer Holzschutzfarbe (Fabr. unbekannt).
Haustür u. Festelement kann man auf Böcke legen .-
Ich würde sie gern ölen mit Tungaöl(oder habt ihr besseres ?) ,weil ÖL insgesamt flexibler reagiert auf das Arbeiten des Holzes .
teils kann man schon das Rahmenholz sehen-augenscheinlich Meranti?!

soll ich jetzt Abbeizen (mit was?bevorzugte Quelle?) oder doch schleifen u. mit Ziehklinge ?
wie tief sind all die chem.Farbeschichten eingedrungen ?ist ölen da überhaupt noch machbar
Eine neue Haustür aus Kunststoff ist aus sicht meiner Tante nicht finanzierbar(kl.Rente),Fenster sind schon alle aus Kunststoff.
Euer Rat ist gefragt !:emoji_slight_smile:
Gruß Marc
 

Anhänge

  • Tante-Haustür.jpg
    Tante-Haustür.jpg
    485,3 KB · Aufrufe: 81

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.176
Ort
Dortmund
Von konventionellen Lasuren auf Öl zu wechseln ist erstmal sehr viel Arbeit, denn alles muss restlos runter. Musst du abwägen, ob sich das lohnt. Anschleifen und mit einer Alkyd-Lasur drüber zu gehen, ist an einem Wochenende erledigt und sollte 2-3 Jahre halten.

Wenn Öl, würd ich was Pigmentiertes nehmen, hält länger. Der Vorteil von Öl ist die Nachpflege, die schneller geht. Langfristig also lohnend.
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
Tungöl ist schon eine Ordentliche Lösung.
Allerdings muss die alte Farbe,Lack restlos runtergeschliffen werden.
Die weitere Nachpflege mit Tungöl ist dafür ein minimaler Aufwand.
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
danke für eure Antworten.:emoji_slight_smile:
werde Öl nehmen.
@WinfriedM: kannste mir per Pn mal ein markennamen nennen ,mit welchem du gute erfahrung gemacht hast.
Tischlereibedarf kappes (HH ) arbeitet nur mit CLOU :rolleyes:

wenns beim Türstock abschleifen nicht so wird wie gedacht, kann ich diese ja mit 10 mm Eichenholz od. Mahagoni beplanken .
Gruß
 
Oben Unten