Hallo liebe Holzwerker,
ich möchte unsere Haustür aus Holz ausbessern und mich interessiert, wie es der Profi denn angehen würde.
Baujahr: 1970
Holzart: unbekannt
Voranstriche: unbekannt
Am Rahmen unten sieht man, dass der alte Anstrich/Lasur abblättert, an den anderen Stellen ist das nicht so.
Außerdem ist insbesondere dort an Rahmen und Tür, wo im Winter die warme feuchte Luft aus dem Haus
nach draußen geht und kondensiert, das Holz schon sehr dunkel geworden.
Meine Laien-Vorstellung von dem, was getan werden muss:
- Tür anschleifen
- vergraute Stellen aufhellen
- Tür neu lasieren
Hört sich einfach an, aber zu den Details habe ich viele Fragen:
- was könnte das für ein bisheriger Anstrich sein?
- anschleifen oder abschleifen?
- womit genau am besten schleifen (Gerät/von Hand und Körnung)?
- wie kriege ich die Bereiche in den Nuten (8mm breit, 8mm tief) geschliffen, ohne dass ich die Kanten rundschleife?
- womit genau die vergrauten Stellen aufhellen?
- womit genau lasieren, damit es möglichst lange hält und vom Farbton so ähnlich aussieht wie bisher?
Wie würde es der Profi machen und welche konkreten Produkte würde er verwenden?
Ich habe zwar so ein Bosch Multitool, das auch mit einem Delta-Aufsatz zum Schleifen benutzt werden kann,
aber die Absaugung (habe einen guten Starmix Sauger) ist praktisch nicht zu gebrauchen und das Schleifen ist auch nur so la la.
Viele Grüße,
Reparator
ich möchte unsere Haustür aus Holz ausbessern und mich interessiert, wie es der Profi denn angehen würde.
Baujahr: 1970
Holzart: unbekannt
Voranstriche: unbekannt
Am Rahmen unten sieht man, dass der alte Anstrich/Lasur abblättert, an den anderen Stellen ist das nicht so.
Außerdem ist insbesondere dort an Rahmen und Tür, wo im Winter die warme feuchte Luft aus dem Haus
nach draußen geht und kondensiert, das Holz schon sehr dunkel geworden.
Meine Laien-Vorstellung von dem, was getan werden muss:
- Tür anschleifen
- vergraute Stellen aufhellen
- Tür neu lasieren
Hört sich einfach an, aber zu den Details habe ich viele Fragen:
- was könnte das für ein bisheriger Anstrich sein?
- anschleifen oder abschleifen?
- womit genau am besten schleifen (Gerät/von Hand und Körnung)?
- wie kriege ich die Bereiche in den Nuten (8mm breit, 8mm tief) geschliffen, ohne dass ich die Kanten rundschleife?
- womit genau die vergrauten Stellen aufhellen?
- womit genau lasieren, damit es möglichst lange hält und vom Farbton so ähnlich aussieht wie bisher?
Wie würde es der Profi machen und welche konkreten Produkte würde er verwenden?
Ich habe zwar so ein Bosch Multitool, das auch mit einem Delta-Aufsatz zum Schleifen benutzt werden kann,
aber die Absaugung (habe einen guten Starmix Sauger) ist praktisch nicht zu gebrauchen und das Schleifen ist auch nur so la la.
Viele Grüße,
Reparator