Hartfaserplatte biegen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich möchte meine Aufputz-Steigleitungen mit einer "Säule" aus gebogener Hartfaserplatte verkleiden. Der Radius sollte ca. 15cm betragen.

Läßt sich eine 3,2mm Hartfaserplatte so stark biegen?

Bringt es was, die Platte vorher anzufeuchten?

Danke für Eure Hilfe!
Holger
 

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Was ist denn mit dem MDF, das man biegen kann? (Das dass auf der Rückseite schon eingeschnitten ist)

--> Mak
 

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Vielleicht bei deinem Teppich Händler.

Die haben oft solche Rollen, wo der Teppich aufgewickelt war.
Kann die aber nicht dagen, ob das auch der Durchmesser ist, den du brauchst.

--> Mak
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wegen Papprohren kann man auch bei Druckereien fragen. Das MDF zum biegen ( Topan) dürfte bei 15 cm schon zeimlich an seiner Schmerzgrenze/ Bruchgrenze sein. Frag mal im Malereinkauf da gibt es glaube so was als Fertigteile aus Gipskarton.
 

Wilhelm

ww-ahorn
Registriert
25. August 2003
Beiträge
134
Ort
Spenge
Hallo
Wie ist es denn mit einem aufgetrennten Abflussrohr. Gibt es im Baustoffhandel.

Gruß

Wilhelm
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Wilhelm schrieb:
Hallo
Wie ist es denn mit einem aufgetrennten Abflussrohr. Gibt es im Baustoffhandel.

Gruß

Wilhelm

Aber VORSICHT beim Auftrennen!!! So ein Rohr hat großer Spannungen. Hab ich selbst erlebt. Das Rohr startete ab wie eine Rakete.


gerhard
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Der Polsterer nimmt für sowas spezielle Pappe.
Vielleicht wäre das auchne Alternative, wenn alles andere nicht Weiterhilft.
 

Unregistriert

Gäste
Ich danke Euch allen ganz herzlich! Ich werde es erst einmal mit einer angefeuchteten Hartfaserplatte versuchen und Euch dann berichten!

Ansonsten glaube ich, daß es teilweise ein Mißverständnis gab: Nicht der Durchmesser soll 15cm betragen, sondern der Radius. Somit ergibt sich ein Durchmesser von 30cm und da hoffe ich, daß das Biegen der Hartfaserplatte funktioniert!

Vielen Dank an alle,
Holger
 
Oben Unten