Handschuhe beim Häcksler

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
Darf man beim arbeiten mit einem Häcksler mit Selbsteinzug Handschuhe verwenden?

(Ein Gartenhäcksler, nicht so ein grosser wie in "Fargo")
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.215
Ort
bei den Zwergen
Ich tue es, insbesondere bei Brombeeren und Rosen sonst nicht. Das Rohr vor den Schneiden ist bei mir aber auch 800 mm lang.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.342
Ort
Vilshofen
Ich hab anfangs welche angezogen. Bei nem Schlehenast hat sich aber dann mal ein Dirn im Handschuh verfangen und hat mir die Hand Richtung Öffnung gezogen. Die is zwar nur 5cm im Durchmesser mit Schlitz, aber das kann dennoch sehr viel Schmerz versursachen. Seitdem zieh ich keine mehr an
 

Dirm

ww-birnbaum
Registriert
17. März 2021
Beiträge
218
Ort
ME
Ich hab meistens den linken an. Mit der rechten Hand immer wieder die Gartenschere, wenns steckt.
Der Messerhäcksler zieht deutlich weniger als der Walzenhäcksler. Am Walzenhäcksler ist sogar das Symbol für Arbeitshandschuhe.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.479
Ort
Lüneburg
Ein Kompromiss, wenn auch sicherlich ein fauler: ein Handschuh in Übergrösse und ohne Bündchen. Also einer, der leicht abgezogen werden kann.
Gegenbeispiel: Keiler Forst, der wäre schlecht für diese Anwendung. Da er aber so schön durchstichfest ist: ggf. bei einem das Bündchen abschneiden.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.032
Ort
Thüringen
Ich habe einen Langsamläufer Bosch Axt 25 - der zieht schön langsam rein (der macht auch nicht so Lärm), ziehe Handschuhe an - der Schalter ist leicht zu erreichen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.601
Ort
Ebstorf
Hallo,

habe schon mit unterschiedlichsten Gartenhäckslern gearbeitet, bis 13 PS Motor und für Äste bis 10cm. Da muss man immer Handschuhe anziehen, sonst sind einem die Finger schnell blau gehauen, außerdem Schutzbrille und Gehörschutz. Bei mechanischem Einzug muss ja am Trichter ein Einzugsstopp vorhanden sein.

Gruß Ingo
 
Oben Unten