Handlauf / Treppengeländer : Was sollen wir nehmen ?

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
617
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Im Treppenhaus soll seniorengerecht zur Sicherheit zusätzlich an der Wand ein Handlauf angebracht werden. Auf dem Bild kann man sehen, welches Profil beim vorhandenen Treppengeländer vorhanden ist. Was empfiehlt sich da zu nehmen? Einfach rund, oder gibt es da andere Standartprofilformen? Gäbe es auch Halter, die bewußt den Handlauf weiter von der Wand wegbringen, um den Gang zu verschmälern? Welche Halter man nimmt, hängt sicherlich auch vom Profil ab.
Kann jemand eine Empfehlung für einen Webshop geben, oder sollte man über eine Fachfirma gehen. Lieferzeiten und Preis spielen auch eine kleine Rolle.
Vielleicht kommt jemand aus der Branche, der mir etwas empfehlen kann.
Vielen Dank!
Christian

IMG-20220720-WA0005.jpg
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.882
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

für die Beschläge siehe unter "Handlaufstützen". Es gibt sie mit runder
und mit flacher Aufnahme, je nach Handlaufprofil.
Ich bevorzuge die die mit einer zentralen Stockschraube montiert werden.
Handlaufstützen – Google Suche

Bei dem Glockenprofil würde ich bleiben, auch der dem Treppenlauf folgendenden
geschwungenen Form, aber das ist eine Frage der eigenen Fähigkeiten bzw. der Kosten.
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
617
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Grundsätzlich zu den Handlaufstützen, wie viele setzt man da, wie weit rückt man die von den Enden ein? Länge des Handlaufs in diesem Fall wird bei ~2,30m liegen. Schätze so 3 Stück, von den Enden je so 30-35cm weg?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.164
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja hab auch in diversen Seniorenwohnungen Handläufe nachgerüstet. Eher 50 mm Ø. Die Onlinehändler haben auch die passenden Stützen. Finde die mit zentraler Stockschraube auch montagefreundlicher. Sonst immer beim örtlichen Treppenbauer geholt, der hatte aber nix auf Lager (bestellt vermutlich auch nur noch auftragsbezogen) und preislich fast das doppelte von dem Onlinehändler bei dem ich dann bestellt habe.
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
617
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Ich danke euch für das mitteilen eurer Erfahrungen, jetzt weiß ich schon mal ne ganze Ecke mehr !
Muss mir nur noch einen Onlinehändler aussuchen, es gibt ja einige ...
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
617
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Wie ich gesehen habe, gibt es Ballettstangenhalter. Wäre sowas nicht geeignet, wenn man mehr Wandabstand haben will um den Aufgang zu verschmälern?
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Ist eine spätere Liftmontage eine Option? Wenn, dann doch so bauen, dass man nicht mehr umrüsten muss?
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
617
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Eine spätere Liftmontage wäre eine ganz andere Hausnummer. Sollte es irgendwann dazu kommen, wäre ein Rückbau der jetzigen 200€-Investition zu verkraften. Sehe ich aus heutiger Sicht jedenfalls so.
 
Oben Unten