Servus, die Lauflinie auf den Stufen liegt in der Regel rund 50cm vom mittleren Handlauf entfernt, und da hat man idealerweise eine über die gesamte Treppenlänge konstante Auftrittsbreit.i.d.R. außen, innen hat man meist nicht genug Auftrittsfläche, um zu laufen (es sei denn, bei Deiner Treppe ist das anders)
ist das nicht abhängig von der Seite auf der man die Krücke braucht? - Krücke und gleichzeitig Handlauf auf der gleichen Seite stelle ich mir etwas schwierig vor.…mit einer Unterarmgehstütze…
ist das nicht abhängig von der Seite auf der man die Krücke braucht? - Krücke und gleichzeitig Handlauf auf der gleichen Seite stelle ich mir etwas schwierig vor.
Gentleman….Es ändert sich auch der Krückenarm je nachdem ob man auf oder ab geht.
Übrigens geht man immer hinter einer Frau die Treppe rauf und vor ihr die Treppe runter.