Handkreissäge defekt?

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
@tomcam,
ich tausche seit über 30 Jahren sporadisch an verschiedenen Bürstenmotoren die Schleifkohlen. Mir ist bekannt, daß es Kohlen/Graphite verschiedener Qualitäten und Härtegrade gibt.

Die Verwendung verschiedener Härtegrade in einem Motor ist mir allerdings neu.

@BastianF,
lass einen Fachmann einen Blick auf die Säge werfen. Das erspart Dir gefährliche Experimente und uns hier Empfehlungen aus der Glaskugel. Vom verzunderten Kollektor oder defekten Schalter über einen Kabelbruch bis hin zu beschädigten Ankerwicklungen oder auch eingelaufenen Lagern kann alles die Bockigkeit verursachen.

Und bedenke bitte auch, Dir wurde ein Altgerät mit deutlichen Gebrauchsspuren verkauft. Da muss ggf. mit schwerwiegenden Defekten gerechnet werden.
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Mir wurde es so erklärt, dass sich die weichere abnutzt und die härtere den Rotor sauber hält, also den Schleifstaub abstreift.
 

Quercius

ww-nussbaum
Registriert
19. September 2015
Beiträge
95
Ort
Im Woid
Hallo,
Eventuell liegt es auch am Anker selbst, wenn mit der Maschine mal viel Aluminum geschnitten, wurde kann es sein dass da Späne dran gekommen sind, ist bei meiner Festool TS zur Zeit das Problem.
Grüße Quercius
 
Oben Unten