Hammer N2-35 Bandsäge angeboten bekommen... hmm?

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.128
Ort
München
Hallo zusammen,

Ein Arbeitskollege verkauft seine Hammer Bandsäge, weil er, Drechsler, auf was Größeres umsteigt. Da er weiß dass ich gerne mit Holz arbeite hat er mich gefragt bevor das Teil dann in die Bucht geht.

Nun, bevor ich anfange über den Preis zu reden will ich mir erst im klaren sein ob das was für mich ist.

In der Klasse sehe ich eigentlich die record power sabre 350 vorne, da Graugussräder, zwei Geschwindigkeiten und besseres Gesamtgefühl...

Ich tendiere eher nicht dazu, das Angebot anzunehmen....

Mein Einsatzgebiet ist so, dass ich noch keine Bandsäge habe aber schon lange darum herumtanze... Allgemeiner Möbelbau aus Massivholz, Einsatz gedacht für Eckverbindungen, Furnier und allgemeine Arbeiten. Mehr als 350 mm Durchmesser passt nicht in meine 12 qm Werkstatt.

Wie gesagt, ich denke momentan eher nicht... was würdet ihr sagen?

LG
Richard
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.497
Ort
bei München
Hallo Richard,
die Bandsäge ist bei den meisten Leuten nicht ganz vorn, wenn es um allgemeinen Möbelbau geht. Da sind andere Maschinen häufiger genutzt und wichtiger. Und dann 12 m2 Werkstatt? Aber die Frage kannst nur Du beurteilen. Zur Säge: ich hab selbst 3 x Hammer (FKS, ADH, BS) bin sehr zufrieden aber halte diese BS für grenzwertig leicht. Meine N3800 würde ich für den ambitionieten Hobbybereich als Untergrenze ansehen. Aber wenn Dein Angebot sehr günstig ist: kaufen, versuchen, Erfahrungen machen und ggf wieder verkaufen. Das Lehrgeld sollte sich in Grenzen halten und vielleicht taugt sie Dir ja....
Viel Erfolg und LG, Tom
Ergänzung: Wenn es ein Kollege ist und er Dich nicht über den Tisch ziehen möchte, sollte er Dich die Säge ausreichend testen lassen, / Probeschnitte, dann weißt Du, ob sie Dir paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.163
Ort
Stuttgarter Süden
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Überlegung mit der Bandsäge. Auch bei mir ist der Platz endlich und ich habe eher auch ein Höhenproblem.
Am Ende waren die RP 350, 400 bzw. die Sabre Modelle und die Hammer N2-35 bzw. N3800 in der engeren Wahl.
Auf den ersten Blick sah es für mich so aus, dass auch die anderen Marken ähnliche Maschinen mit ähnlichen Merkmalen und ähnlichen Preisen im Angebot haben.
Die Unterschiede zwischen RP und Hammer fand ich jetzt nicht so dramatisch. Bei mir ist es dann eine Hammer N3800 geworden, weil das das maxmale ist, was ich bei mir in die Werkstatt bekomme ohne Kompromisse. Ist halt eine andere Maschinenklasse, als die kleinere. Da war auch ganz viel Bauchentscheidung mit dabei. Ich nutze sie jetzt immer mal wieder zum Massivholz auftrennen. Sie wird aber nie meine Hauptmaschine werden.

Ich würde da wirklich auch viel vom Preis abhängig machen und wie sehr du dem Kollegen „vertraust“.

Bei 13qm wäre die Bandsäge jetzt aber nicht meine erste Wahl. Da wären eine vernünftige Säge und ADH in der Liste bei mir ganz oben.
Und dann brauchst du ja noch Platz etwas zu bauen.
 

WoodLandt

ww-kirsche
Registriert
12. Mai 2021
Beiträge
153
Ort
Bremen
Vor der selben Entscheidung stehe ich auch in der näheren Zukunft...ich habe ein Angebot für eine Hammer N2-35 (725; finde ich in Ordnung) und besitze schon einen A31, also würde man den Hammer Fuhrpark erweitern...

Ganz abgeneigt bin ich aber auch nicht von der Sabre 350, da ich die Durchlasshöhe und die zwei Geschwindigkeiten von Vorteil sehe.

Eine N3800 wäre wohl nochmal eine Ecke teurer.
Platz hätte ich aber genug (ca.47m²)
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Vor der selben Entscheidung stehe ich auch in der näheren Zukunft...ich habe ein Angebot für eine Hammer N2-35 (725; finde ich in Ordnung) und besitze schon einen A31, also würde man den Hammer Fuhrpark erweitern...

Ganz abgeneigt bin ich aber auch nicht von der Sabre 350, da ich die Durchlasshöhe und die zwei Geschwindigkeiten von Vorteil sehe.

Eine N3800 wäre wohl nochmal eine Ecke teurer.
Platz hätte ich aber genug (ca.47m²)
Du wirst die Geschwindigkeit eh immer auf Max stehen haben. Mit freundlichen Grüßen
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Du wirst die Geschwindigkeit eh immer auf Max stehen haben. Mit freundlichen Grüßen
... aber nur wenn du ausschließlich Holz verarbeitest. Ich stelle die Geschwindigkeit oft runter um mit entsprechenden Blättern Alu und Kunststoffe zu schneiden. Alu massiv habe ich schon problemlos bis zu Durchmesser 120 mm geschnitten. Das ist dann schon eine feine Sache!
Kommt halt darauf an, was man mit einer BS so alles machen möchte.

Viele Grüße
Alois
 

WoodLandt

ww-kirsche
Registriert
12. Mai 2021
Beiträge
153
Ort
Bremen
Gut die verschiedenen Geschwindigkeiten sind nice to have, aber nicht pflicht...jedoch finde ich die 235mm zu 285mm Durchlasshöhe recht bemerkenswert.
Wie oft schneidet ihr solche Höhen?
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Naja das kann man ja rechnen.
Gehen wir von einer gängigen Klappe mit 500mm breite aus, ziehen wir für den Rahmen 120mm ab und geben 20mm zu um die Füllungen einzuschieben sind wir bei 400mm breite. Das bedeutet zum spiegeln von Füllungen benötige ich ca 200mm Höhe im Ernstfall. Für ne Schrankseite mit eingeschobenen Füllungen würde ich 250mm benötigen. Hab ich aber noch nie gebraucht.
Mit freundlichen Grüßen Pauli
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.604
Ort
Graasten
Am Ende des Tages ist es doch alles eine Frage des Preises, warum also nicht darueber reden?
Wenn ich so eine Hammersaege N2-35 fuer 400.- angeboten bekomme, brauche ich nicht lange ueberlegen, wenn es 10% unter Neupreis ist sieht die Sache anders aus.
Hinfahren, probesaegen, eigene Meinung machen und los.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.128
Ort
München
Hallo und danke euch!

Es wird nichts werden, die Preisvorstellungen sind ca. 85% NP. Das ist mir zuviel für die Maschine, die sowieso nicht meine Wunsch-Säge ist.

Obwohl meine Werkstatt nicht so groß ist denke ich dass eine Bandsäge eine gute Sache ist für mich - und der Platzbedarf ist nicht so groß weil in der Ecke parken kann.

Dann wohl doch RP305 oder 350.

Die Hammer N3800 ist mir zu teuer.

LG
Richard
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.023
Ort
Brühl
Mit den "Freundschaftspreisen" ist es eh meist weit gefehlt.

Wir haben familienintern unser Haus für 3 % unter Verkehrswertgutachten gekauft, durften uns anhören, was wir für ein Schnäppchen gemacht haben, selber Keller und Dachboden ausräumen und es wird erwartet, dass man es ja auch für immer behält, weil es ja schon lange in Familienbesitz ist... :emoji_wink:
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Nun ja, die Frage ist halt: In welchem Zustand ist die Maschine? Aktuell verlieren Maschinen wenig an Wert und durch die langen Lieferzeiten bzw. schlechte Verfügbarkeit ist wohl das Preisniveau recht hoch.

Wenn Du bei Deinem Kollegen die Maschine mal ausgiebig und in Ruhe testen kannst, dann ist das ja auch ein Vorteil. Z.B. würde ich mal versuchen Sägefurnier zu machen in 200mm Höhe. Das ist auch meiner Sicht bei diesen Maschinen etwas, wo man sieht wie gut sie wirklich sind, d.h. wie steif ist das Gestell, damit der Schnitt exakt parallel gerät. Natürlich muss man dabei darauf achten, ob ein wirklich gutes und scharfes und geeignetes Sägeblatt drin ist und ob der Anschlag perfekt eingestellt ist.

All dies kannst Du u.U. mit Deinem Kollegen testen (wenn er die Geduld hat und ehrlich ist). Wenn Du das mit einem fremden Käufer machen willst, dann mußt Du schon viel Glück haben, dass der die Geduld und Bereitschaft hat und dann noch einen attraktiveren Preis bietet...

Wenn Du natürlich neu kaufen möchtest, ist das was anderes.

Gruss,
Thomas
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.128
Ort
München
Hallo zusammen,

danke euch!

Ja, ist bisschen blöd gelaufen, aber hmm.

Lustigerweise sind sowohl die kleine Hammer als auch die RPs alle innerhalb weniger Tage lieferbar im Netz - also kein Grund für überhöhte Gebrauchtpreise.

LG
Richard
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Ah... interessant... dann sieht die Lage in der Tat anders aus.. Hatte ich noch nicht mitbekommen, dass sich die Lieferlage entspannt hat. Gut für Dich!!

Gruss,
Thomas
 
Oben Unten