Moinmoin,
heute ging es endlich ans Einrichten des Verstellnutfräsers für die Kreissäge. Ich habe dafür auf die maximale Breite (15mm) gebaut und dafür wie in der Anleitung angegeben 7mm Spacer zwischen die beiden Scheiben gelegt (was allen im Lieferumfang enthaltenen Spacern entspricht - 1 x 0,1 mm, 2 x 0,2 mm, 3 x 0,5 mm, 1 x 1,0 mm, 2 x 2,0 mm). Anschließend bin ich langsam vom ganz eingefahrenen in den komplett ausgefahrenen Zustand gefahren und habe die neue Tischeinlage "eingeweiht". Diese sieht nun ehrlich gesagt etwas entstellt aus und ist an der einen Seite eingerissen. Soll das so sein? Ich hätte Angst, dass mir dieses eingefranste Teil um die Ohren fliegen kann. Habe ich beim Einrichten etwas verbockt oder sieht das immer so aus und ich kann den eingerissenen Teil einfach mit einem scharfen Messer abtrennen?
Vielen Dank für eure Rückmeldung!

heute ging es endlich ans Einrichten des Verstellnutfräsers für die Kreissäge. Ich habe dafür auf die maximale Breite (15mm) gebaut und dafür wie in der Anleitung angegeben 7mm Spacer zwischen die beiden Scheiben gelegt (was allen im Lieferumfang enthaltenen Spacern entspricht - 1 x 0,1 mm, 2 x 0,2 mm, 3 x 0,5 mm, 1 x 1,0 mm, 2 x 2,0 mm). Anschließend bin ich langsam vom ganz eingefahrenen in den komplett ausgefahrenen Zustand gefahren und habe die neue Tischeinlage "eingeweiht". Diese sieht nun ehrlich gesagt etwas entstellt aus und ist an der einen Seite eingerissen. Soll das so sein? Ich hätte Angst, dass mir dieses eingefranste Teil um die Ohren fliegen kann. Habe ich beim Einrichten etwas verbockt oder sieht das immer so aus und ich kann den eingerissenen Teil einfach mit einem scharfen Messer abtrennen?
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
