Hammer B3 - Ausgefranste Tischeinlage bei Verstellnutfräser

HolzPhil

ww-ulme
Registriert
14. Dezember 2023
Beiträge
188
Ort
Wetzlar
Moinmoin,

heute ging es endlich ans Einrichten des Verstellnutfräsers für die Kreissäge. Ich habe dafür auf die maximale Breite (15mm) gebaut und dafür wie in der Anleitung angegeben 7mm Spacer zwischen die beiden Scheiben gelegt (was allen im Lieferumfang enthaltenen Spacern entspricht - 1 x 0,1 mm, 2 x 0,2 mm, 3 x 0,5 mm, 1 x 1,0 mm, 2 x 2,0 mm). Anschließend bin ich langsam vom ganz eingefahrenen in den komplett ausgefahrenen Zustand gefahren und habe die neue Tischeinlage "eingeweiht". Diese sieht nun ehrlich gesagt etwas entstellt aus und ist an der einen Seite eingerissen. Soll das so sein? Ich hätte Angst, dass mir dieses eingefranste Teil um die Ohren fliegen kann. Habe ich beim Einrichten etwas verbockt oder sieht das immer so aus und ich kann den eingerissenen Teil einfach mit einem scharfen Messer abtrennen?

Vielen Dank für eure Rückmeldung!

PXL_20251027_162949118b.jpg PXL_20251027_163017749b.jpg
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.243
Ort
Taunus
Hallo,

dieses Werkzeug passt nicht zur Tischeinlage. Zudem schaut der Nuter recht weit nach oben raus, sicher das der so betrieben werden darf?
Auf am hinteren Ende der Einlagenöffnung ist der Nuter viel zu nah.

Gruß Dietrich
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.397
Ort
Saarland
Hallo,
das was noch zwischen Nuter und Schibetisch steht, kann eigentlich weg. Spätestens, wenn du doch noch auf den 19mm breiten Nuter aufrüstest, wird das ohnehin weggefräst.
In diesem Video sieht man sehr schön, dass bei meiner Tischeinlage der Bereich zum Schiebetisch hin komplett weg ist:
https://youtu.be/gJPk6R65l2Q?si=lNNDIpxenB7qcQ3k

dieses Werkzeug passt nicht zur Tischeinlage. Zudem schaut der Nuter recht weit nach oben raus, sicher das der so betrieben werden darf?
Auf am hinteren Ende der Einlagenöffnung ist der Nuter viel zu nah.
Doch, der Nuter passt zur Tischeinlage. Und ja, der darf so weit rausschauen. Dass der Nuter am hinteren Ende so nah an der Tischeinlage anliegt, kommt daher, dass die Tischeinlage mit dem Nuter eingefräst wurde. Das hat der TO auch geschrieben. Sobald der Nuter auch nur ein wenig abgesenkt wird, ist da wieder etwas Luft.

Gruß
Heiko
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.243
Ort
Taunus
Hallo Heiko,

dieses zerfranzte Etwas ist also so geplant?
Die beiden Bilder sprechen Bände. Möchte nicht wissen was bei diesen DIY Einlagen schon alles passiert ist.

Kopfschüttelnden Gruß Dietrich
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.397
Ort
Saarland
Hallo,
dieses zerfranzte Etwas ist also so geplant?
Nein, daher kann es ja weg, wie ich bereits geschrieben habe.
Die beiden Bilder sprechen Bände. Möchte nicht wissen was bei diesen DIY Einlagen schon alles passiert ist.
Die Einlage ist ein originales Zubehör von Felder für genau diese Maschine. Ich gehe stark davon aus, dass sie den gültigen Standards/ Normen und Regelungen entspricht, die für solche Teile gelten.

Gruß
Heiko
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.587
Ort
-
Vielleicht bei der nächsten Einlage ein Opferbrett drüberspannen um die Belastung beim Eintauchen zu reduzieren.
 
Oben Unten