Hallo Zusammen,
Ich habe meine Hammer Hobelmaschine mit normalen Messern vor drei Jahren durch das gleiche Modell mit einer Silent Power Hobelwelle getauscht (eine A3-31). Die Ergebnisse mit der neuen Welle finde ich super weil die Späne viel kompakter sind und die Maschine auch leiser läuft.
Leider sieht es so aus dass zum zweiten Mal das Lager an der Bedienseite defekt ist. Ich bin beim ersten Mal erst kurz nach Ablauf der Garantie draufgekommen und ein Techniker hat dann gemeinsam mit mir das Lager getauscht. Die Maschine "röhrt" jetzt nach einem Jahr Reparatur wieder wie ein Traktor und es klingt verdächtig nach dem Lager. Ich habe nicht mal viel damit gehobelt. Meine Fragen dazu:
Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie sah die Lösung dazu aus? Aus meiner Sicht darf es nicht sein dass ich jedes Jahr einen Techniker brauche der mir neue Lager rein macht.
lg,
Florian
Ich habe meine Hammer Hobelmaschine mit normalen Messern vor drei Jahren durch das gleiche Modell mit einer Silent Power Hobelwelle getauscht (eine A3-31). Die Ergebnisse mit der neuen Welle finde ich super weil die Späne viel kompakter sind und die Maschine auch leiser läuft.
Leider sieht es so aus dass zum zweiten Mal das Lager an der Bedienseite defekt ist. Ich bin beim ersten Mal erst kurz nach Ablauf der Garantie draufgekommen und ein Techniker hat dann gemeinsam mit mir das Lager getauscht. Die Maschine "röhrt" jetzt nach einem Jahr Reparatur wieder wie ein Traktor und es klingt verdächtig nach dem Lager. Ich habe nicht mal viel damit gehobelt. Meine Fragen dazu:
Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie sah die Lösung dazu aus? Aus meiner Sicht darf es nicht sein dass ich jedes Jahr einen Techniker brauche der mir neue Lager rein macht.
lg,
Florian