Wooderl69
ww-kastanie
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Hammer A2-26 Abricht/Dickenhobel (mit der Silent Power Hobel-Welle) gegönnt. Geliefert wurde das Teil bereits am Montag, aber erst gestern ist es mir zusammen mit 2 Freunden und meinem Sohn gelungen, das Maschinchen in über die Kellertreppe in meine Holzwerkstatt zu bringen. Heute war Inbetriebnahme!
Vorneweg: das ist mein erster Abricht-/Dickenhobel und habe bislang keinerlei praktische Erfahrung. Ich bitte das zu berücksichtigen.
Der Abrichthobel funktioniert einwandfrei. Der Abgabe-Tisch ist werksseitig optimal eingestellt. Ich habe gemäß der Anleitung überprüft, wieweit die Hobelmesse die selbstgebastelte Lehre mitnehmen. Hat alles gepasst, ich musste nichts neu einstellen.
Der Dickenhobel funktioniert auch, trifft das mit der "Digital"-Uhr eingestellte Maß auf das Zehntel genau.
ABER:
Der Einzug reißt mir das Werkstück quasi aus der Hand und scheint es vorne an der Spitze, wo die Einzugswalze greift, so stark nach unten zu drücken und gleichzeitig nach vorne zu ziehen, dass es hinten am Ende, wo ich es führe, einige Zentimeter kurz nach oben kippt. Das passiert natürlich nur kurz.
Um es zu veranschaulichen, habe ich eine kleine Skizze beigefügt. Beim Werkstück handelt es sich um ca. 50cm langes Fichten Vierkant 4x8.
Auf das Hobelergebnis scheint das keine negative Auswirkung zu haben, zumindest keine, die ich erkenne. Aber normal kommt mir das nicht vor.
Kennt jemand dieses Symptom und weiß, wie man es beseitigt?
ich habe mir einen Hammer A2-26 Abricht/Dickenhobel (mit der Silent Power Hobel-Welle) gegönnt. Geliefert wurde das Teil bereits am Montag, aber erst gestern ist es mir zusammen mit 2 Freunden und meinem Sohn gelungen, das Maschinchen in über die Kellertreppe in meine Holzwerkstatt zu bringen. Heute war Inbetriebnahme!
Vorneweg: das ist mein erster Abricht-/Dickenhobel und habe bislang keinerlei praktische Erfahrung. Ich bitte das zu berücksichtigen.
Der Abrichthobel funktioniert einwandfrei. Der Abgabe-Tisch ist werksseitig optimal eingestellt. Ich habe gemäß der Anleitung überprüft, wieweit die Hobelmesse die selbstgebastelte Lehre mitnehmen. Hat alles gepasst, ich musste nichts neu einstellen.
Der Dickenhobel funktioniert auch, trifft das mit der "Digital"-Uhr eingestellte Maß auf das Zehntel genau.
ABER:
Der Einzug reißt mir das Werkstück quasi aus der Hand und scheint es vorne an der Spitze, wo die Einzugswalze greift, so stark nach unten zu drücken und gleichzeitig nach vorne zu ziehen, dass es hinten am Ende, wo ich es führe, einige Zentimeter kurz nach oben kippt. Das passiert natürlich nur kurz.
Um es zu veranschaulichen, habe ich eine kleine Skizze beigefügt. Beim Werkstück handelt es sich um ca. 50cm langes Fichten Vierkant 4x8.
Auf das Hobelergebnis scheint das keine negative Auswirkung zu haben, zumindest keine, die ich erkenne. Aber normal kommt mir das nicht vor.
Kennt jemand dieses Symptom und weiß, wie man es beseitigt?