Halloooo :)

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.851
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ich hätte gern mal nen Kurs an der VHS gemacht oder wär in eine offene Werkstatt gegangen.
mir fällt dazu noch was ein: falls Du Dich zu Maschinen Kursen, die gerade nicht live stattfinden können dabei ertappst Dich über Youtube "weiterbilden" zu wollen, hier ist äußerste Vorsicht geboten.
Sowas wie der Kanal vom Truppe ist ganz nett wg. dem Unterhaltungswert, aber was der täglich an seiner Kreissäge anstellt, da stellt's mir (und vielen anderen hier) alle Haare auf. Immer ohne Schutzhaube unterwegs, 3 cm mit den Fingern am Blatt vorbei ...
Er hätte letztes Jahr auch fast mit seiner Hand dafür bezahlt.

Es gibt auch gute, der Heiko Rech hat eineige Maschinenkurse, die allerdings nicht kostenlos sind und kaufen muß. Aufgrund der gebotenen Qualität ist das aber absolut gerechtfertigt.
 

Holzwurm39-2

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
9
Ort
Ingolstadt
Hallo Willy,

danke für deinen Hinweis.

Mit Schulkind, Kleinkind und Schlafmangel sinke ich derzeit an meinem freien Tag eher aufs Sofa als noch mit Werkeln anzufangen (oder gehe spazieren gegen den Lagerkoller). Ist sicher auch besser so, nachher tu ich mir - müde, wie ich bin - noch weh! :emoji_grin:

Ich habe eine Zeitlang intensiv Videos zum Thema Holzwerken - deutsch- und noch viel mehr englischsprachige - auf Youtube geschaut und dabei etliche Kanäle kennengelernt. Mein Lieblingskanal ist MHM. Die Arbeit von Matthias Wandel finde ich auch noch sehr spannend, wobei das, was er macht, oftmals recht abenteuerlich ist. :emoji_grin: Bei Heiko Rech hab ich Anfang letzten Jahres ein Abo abgeschlossen, das ich wirklich mal wieder nutzen sollte.


Viele Grüße,
Natascha
 

gand-alf

ww-esche
Registriert
27. Februar 2013
Beiträge
426
Ort
Münster
Hallo,
ich vergaß zu erwähnen die Unterlagen der BGHM .
Allerdings muß ich gestehen, dass ich selbst mit den Bildern nicht so gut klarkomme. Nachdem ich mir das z.B. an der TKS/FKS habe zeigen lassen, verstehe ich es. Auf dieser Basis würde ich mich noch nicht an eine Tischfräse wagen. Den üblichen Hobbyisten-Oberfräsen-Einbau-Tisch mit seinen Sicherheitseinrichtungen habe ich mir auch zeigen lassen - dazu sagt die BGHM nicht so viel :emoji_sunglasses:. Habe ich eben noch eingestellt - gefräst wird morgen, denn ich hatte schon ein Bier :emoji_blush:
Gruß
Reinhard
 

Holzwurm39-2

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
9
Ort
Ingolstadt
Nicht wundern, wenn ich nicht so reagiere wie erwartet. Mir geht's nich so pralle...

Ihr seid eine sehr sympathische Truppe! :emoji_slight_smile:


Schönen Sonntag allerseits
Natascha
 
Oben Unten