SimonS
ww-birnbaum
Hallo,
noch eine Anmerkung zu der Rohdichte von 0,52Kg/dm³. Hier sollte immer mitangegeben werden auf welche Holzfeuchte sich dieser Wert bezieht. Laut Informationsdienst-Holz steht in der Tabelle bei einer Holzfeuchte von 12 bis 15% ein Wert von 0,52kg/dm³. Dies gilt es also meiner Meinung nach noch zu berücksichtigen. Im darrtrockenen Zustand sind das dann ca. 0,46kg/dm³. Dann kommt man (Rechnung von uli2003 sollte stimmen) auf eine darrtrockene Masse von 11,5kg zuzüglich des Wasseranteils von 80%= 20,7kg.
Meiner Meinung nach kann die Volumenänderung in diesem Fall vernachlässigt werden, könnte aber durchaus auch ausgerechnet werden.
Grüße
Simon
noch eine Anmerkung zu der Rohdichte von 0,52Kg/dm³. Hier sollte immer mitangegeben werden auf welche Holzfeuchte sich dieser Wert bezieht. Laut Informationsdienst-Holz steht in der Tabelle bei einer Holzfeuchte von 12 bis 15% ein Wert von 0,52kg/dm³. Dies gilt es also meiner Meinung nach noch zu berücksichtigen. Im darrtrockenen Zustand sind das dann ca. 0,46kg/dm³. Dann kommt man (Rechnung von uli2003 sollte stimmen) auf eine darrtrockene Masse von 11,5kg zuzüglich des Wasseranteils von 80%= 20,7kg.
Meiner Meinung nach kann die Volumenänderung in diesem Fall vernachlässigt werden, könnte aber durchaus auch ausgerechnet werden.
Grüße
Simon