Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
@ Michael:

"Man ich dachte Du machst nehmen Scheinwerfer?"
Ich komme nicht mehr mit... Muß ich das verstehen? Bitte um Aufklärung, gerne auch als PN.
:confused: Franz
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Wie willst Du denn bei einer Schlitz und Zapfenverbindung den Schlitz sägen?

Bei einer klassischen S+Z Eckverbindung habe ich das auch so gelernt. Zwei mal einsägen und ausstemmen. Wie sonst?
Zapfenlöcher in der Fläche sind natürlich was anderes, waren aber glaube ich nicht gemeint.
 

erftrunner

ww-ahorn
Registriert
17. April 2012
Beiträge
110
Ort
Erftstadt
Stimmt. Nur leider gibt es auf der Android Tastatur kein ä ü ö und dann bin ich mit dem Autodingsbums schneller. Doof nur wenn ich nicht Korrektur lese, dann sorge ich für Verwirrung. :emoji_grin:

OT: Bleib mal mit dem Finger länger auf dem a (o, u etc.), dann bekommst Du eine Liste mit allem was "so ungefähr" ein a ist.

Gruß Peter
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Korrigiert mit, aber wenn ich Beitrag #50 richtig interpretiere geht es doch bei der Schlitz und Zapfen Verbindung um die sich die Sache hier dreht um einen gestemmten Zapfen und nicht um einen Bügelzapfen.

Wie soll denn bei einem gestemmten Zapfen was gesägt werden? :confused:
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Korrigiert mit, aber wenn ich Beitrag #50 richtig interpretiere geht es doch bei der Schlitz und Zapfen Verbindung um die sich die Sache hier dreht um einen gestemmten Zapfen und nicht um einen Bügelzapfen.

Wie soll denn bei einem gestemmten Zapfen was gesägt werden? :confused:

Jetzt wo dus sagst, das wird echt schwierig mitm sägen. :eek:

Habe da bei den vielen Beiträgen was falsch verstanden.....
 

Drexelfrosch

ww-esche
Registriert
2. März 2007
Beiträge
489
Ort
bremen
Hallo

Hallo
ich baue ja diese Werkbank nach.

Die obenliegenden Querbalken die "halb" in die "Ständer" eingelassen sind.
Frage!
Sollte ich diese "verleimen" also an dem "halbeinlass"?
oder mit Spax verschrauben von unten?

Wollte eigentlich so wenig Schrauben verwenden wie möglich...
Ich brauche eigentlich die Bank nicht wieder auseunander bauen....daher könnte ich es doch verleimen?

Würdet Ihr in der Bank noch eine "Spannzange bzw Vorderzange, integrieren?
Bin noch unentschlossen, weil ich einen Schraubstock habe...
 

Anhänge

  • 560x420_ed21b5fbeb.jpg
    560x420_ed21b5fbeb.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 45
Oben Unten