Haarstäbe und Autolack

Lesmona

ww-kastanie
Registriert
9. September 2010
Beiträge
31
Hallo Ihr,
meine Tochter hat im Internet tolle Haarstäbe aus edelholz gesehen, also zum Beispiel Pink Ivory, Wenge, ect.

Sie hat sich das also zurecht geschliffen und möchte nun den gleichen Hochglanz wie besagte Stäbe die sie gefunden hat.
Es sieht aus als wäre da eine dicke Schicht Klarlack drüber, also man hat beim Ansehen das Gefühl dass man durch einen halben Zentimeter Klarlack sieht.

Jetzt hatte ich die Idee einen Autolack zu verwenden, ich hab gestern zufällig einen Thread gefunden, in dem steht dass mit diesem Lack eben dieser Effekt zu sehen ist.

Haltet ihr das für möglich und müsste sie das Holz irgendwie grundieren?
Das ganze soll halt klar sein wegen dem schönen Holz.


Nur ölen möchte sie nicht, weil sie auch mal in die feuchten Haare den Stab rein gibt.

Liebe Grüsse
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
Hallo,

um Poren zu füllen kann man sich entweder Sanding sealer besorgen oder einfach eine dünne Schellacklösung auftragen und nach dem Trocknen drüber schleifen. Das Schleifen gerade bei den harten Hölzern ruhig bis Körnen 600 oder 800 bei Ebenholz auch gern bis 1200. Dann muss man nicht mehr viel machen bis Hochglanz:

CIMG1931.JPG

(Ist jetzt kein Haarstab, aber es kommt ja nur auf den Glanz an.)

Ein wenig Carnaubawachs unterstützt den Effekt.

Für Haarstäbe würde ich TruOil nehmen, das glänzt auch recht einfach:

IMG_0572.JPG


TruOil gibt es in Waffenshops. Einfach nach dem Endschliff mit einem Kosmetikpad recht trocken auftragen, 1 Stunde warten und wieder auftragen, Zwischenschliff mit 1000. 4 Aufträge reichen nach meiner Erfahrung.

Liebe Grüße
Pedder
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
So kleine Werkstücke kann man gut tauchen und dann abtropfen lassen.

Der Vorgang ist mit Zwischenschliff mind. 2x zu wiederholen.


Gruß
 

Lesmona

ww-kastanie
Registriert
9. September 2010
Beiträge
31
Hallo pedder, also das ist ja ein Kunstwerk was du da gemacht hast.
Meine Tochter ist hin und weg, sie will das jetzt genau so machen.

Vielen Dank für den Tip.

@Rühl auch dir vielen Dank für den Tip mit dem Tauchen, aber wie oben schon erzählt, von Lack will sie jetzt nichts mehr hören :emoji_slight_smile:

Liebe Grüße
 

Lesmona

ww-kastanie
Registriert
9. September 2010
Beiträge
31
Hallo peddar,
also ich muss jetzt direkt noch mal schreiben, ich kann mich überhaupt nicht mehr von diesem Anblick lösen, dieser Griff ist wunderschön.

Liebe Grüße
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.756
Alter
68
Ort
Koblenz
@ pedder


Hallo, es ist immer wieder eine Freude Deine Arbeiten zu sehen. Toller Blog.

Gruß
 

Lesmona

ww-kastanie
Registriert
9. September 2010
Beiträge
31
Hat vielleicht jemand einen Tip wo man den sanding Sealer und das Öl bestellen kann?

Kann auch gerne aus dem EU Raum sein.
LG
 

Lesmona

ww-kastanie
Registriert
9. September 2010
Beiträge
31
Hallo Frankenholzwurm, ja, den steinert hab ich mir schon zurück gelegt für den sanding sealer.
Ich hatte ja schon vor einigen Tagen das Drechsler Öl bei ihm bestellt, ging Ruck Zuck.

Nur dieses Tru Oil finde ich bei lediglich einem Anbieter, ich habe gehofft dass es doch etwas günstiger geht.
LG
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
Hallo Lesmona,

Tru Oil ist teuer. Aber ein Esslöffel reicht für einen Sägegriff. Ist wirklich sparsam. Am Besten versuchen alles bei einem Versender zu bekommen, das spart immer am meisten.

Liebe Grüße
Pedder
 
Oben Unten