Höhenanzeige, Messuhr - woher

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
Hallo zusammen,
wiedermal ne Frage: die mechanischen Höhenanzeigen, die sich gerne zB an Dickenhobelmaschinen oder auch Breitband befinden, wie würdet ihr die nennen. Ich bin bei Google gescheitert.
Na und wenn einer einen Tip hat, wo man sie kaufen kann - diese Namenlosen Teile - dann wär ich noch glücklicher.

danke im Voraus
pius
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
danke für die Prompte Antwort. Das Teil was ich meine ist aber ein fester Bestandteil der Maschine - die Höhenanzeige des Tisches eben.
Funktioniert wohl über eine Zahnstange oder über eine Kette.
bis dahin
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria
Hallo MasterEncoder!

Willkommen im Forum! Guter Tip vorab: Achte auf das Datum des jeweiligen Artikels. Dieser stammt aus dem Jahr 2004...:emoji_wink:

Ist aber ein interessanter Link!

lg

David
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
5 Jahre später und immer noch auf der Suche

also, inzwischen habe ich mir mit so einer Art digitaler Schieblehre geholfen - mehr schlecht als recht.
Bin aber jetzt endlich mal auf ein Foto gestossen auf dem eine fast baugleiche Maschine zu sehen ist und darauf auch die Heissbegehrte Uhr...
 

Anhänge

  • Sandingmaster Höhenuhr.jpg
    Sandingmaster Höhenuhr.jpg
    806,9 KB · Aufrufe: 122

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.865
Ort
am hessischen Main & Köln
ei guude Prius,

Du irrst, bei der sandingmaster handelt es sich um ein vergrößerungsglas mit dahinter laufender skalenstange und nonius.
schreib doch mal genauer, wo Du die messuhr einsetzen willst, ich habe auf meiner formatkreissäge zwei elektronische digitalanzeigen nachgerüstet.

Steuerungen, Positionsanzeigen und Messsysteme zur Positionserfassung & Positionierung Produkte-- Z 16

Du kannst auch ein mechanisches Zählwerk einsetzen, mußt dann nur noch die übersetzung auslegen und am besten mittels kette und kettenrädern realisieren. (beispiel Dickte Martin T 43)

Hilß GmbH - Mechanische Zähler
Hilß GmbH - Mechanische Zähler
http://www.distronmatic.com/downloads/h400.pdf

hier gerade ein paar auf 3.2.1.:
eBay: Meterzähler, Wand Boden, Werkzeuge Werkstattbedarf, Messtechnik

bei felder gibt es welche, die in das handrad eingesetzt werden.

gut holz, justus.
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
danke zusammen

@Justus: das da gar keine Uhr dran ist sondern ein Messstab ist ja eine sehr interessante Erkenntniss.
Danke auch für die vielen Links. Aber alle gefundenen Uhren funzen über eine Welle, die ich mittels Zahnrädchen ja erst mal eichen müsste. Ich suche eine Uhr-Mechanik, die das bereits beinhaltet. Also die Längsbewegung zb einer Zahnstange in Zahlen ausdrückt...

Konkret brauche ich genau dieses Teil an ziemlich genau dieser Breitbandschleifmaschine.

Vielen Dank Pius
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
254
Ort
Witten
was ist wenn du die auf und ab wärtsbewegung des Tisches mit einem Elektronischen Messgerät anzeigen lässt?

z.B. eine Stange mit ( Magnetband) an den Tisch montieren (so ähnlich wie auf dem Foto) und dann mit einem Magnetsensor die Bewegung abtasten und Digital anzeigen.

Oder mit einem Seilzuggeber die Bewegung des Tisches erfassen und dann Digital anzeigen ( ist aber nicht so genau wie die Magnetbänder )
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Digitale Messanzeige

Hallo Pius,

Hier werden fuer Hobelmaschinen, Digitale nachtraeglich einbaubare Messgeraete so um die 60 US$ angeboten.

Um welche Hoehen - Messbereich geht es bei dir. In folgendem Link ist eine Messvorrichtung mit einem Messbereich von 155 mm bei einer Anzeige 1/10mm mit Ablesegenauigkeit von ± 5/100 mm beschrieben Wixey.com - Planer Digital Readout

Falls du an so etwas denkst und dies nicht in D erhaeltlich ist, lass es mich wissen ob ich dir behilflich sein kann.



mfg

Ottmar



PS:Ich habe mir kuerzlich einen digitalen Winkelmesser fuer ca 30 US$ gekauft, einfacher und schneller geht es nicht ob an der Kreissaege oder Radialarm.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.120
Ort
Dortmund
Da gibt es auch in Deutschland jemand, der die Teile sehr günstig vertreibt. Hab ich vor ein paar Jahren im CNC-Forum mitbekommen, wo sich viele ihre Drehmaschinen damit nachgerüstet haben. Müsste man mal dort recherchieren:

Forum

Und auch Wabeco hat die im Angebot (WABECO) > Produkte > Zubehör > Messwerkzeuge > Digitale Längenmessleisten.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.865
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ich sehe allerdings ein prob bei den anzeigegeräten auf basis elektronischer messschieber: etwa 1 - 2 mal im jahr ist die batterie am ende.
ein neues kallibrieren kann nur durch anfahren des 0-punks geschehen. das ist zumindest an einer dickte nicht so ganz toll, wenn man sich nicht einen trick ausdenkt, wie das ohne ein messer-tischcrash hinzubekommen ist.
die magnetstreifengeräte bieten deshalb die möglichkeit, ein frei programmierbares maß als referenz einzugeben.

gut holz, justus.
 

vollholzkopf

ww-kiefer
Registriert
21. August 2006
Beiträge
51
stimmt nicht ganz. bei einigen kann man den ist-wert eingeben... ansonsten gebe ich dir recht, mit 0 ist bei der dicktenhobelmaschine nix...

wobei, die batterien halten schon etwas länger...
 
Oben Unten