Hallo,
kann jemand von euch mal euer Teil aufschrauben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sensor dasselbe generische Teil wie bei den Kalipern ist, und der USB-Port keiner ist, sondern einfach nur die 4 Adern benutzt werden, die ein USB 2.0 Port inne hat für +, -, Daten, und Takt.
Die Platine mit dem Display würde mich mal sehr interessieren.
Im besten Falle ist da ein ordentlich gelabelter Wald und Wiesen Mikrokontroller drin. Da lässt sich dann die Software neu schreiben, und je nach Konfiguration, ist das Teil dann dauerhaft aktiv bzw. versorgt den Sensor (der dann ein eigenes System ist, ein COB wie bei den Kalipern halt*), sodass man auch nicht vergessen kann, das Teil vorher anzuschalten.
*Der wird dann aber mit 1.5-1.0V betrieben, nicht mit 2.0-3.0V, wie bei den CR2032 Batterien. Vielleicht wird da was runterkonvertiert (oder verschwendet), oder der COB hält mehr aus. Ich hatte dem einmal versehentlich 4.5V gegeben für gut eine Minute, und der lebte und funktionierte danach noch problemlos.
Grüße
Matthias
Hmm, ich sehe gerade, das Protokoll wird in der Beschreibung als RS232C angegeben.