Hängeschrank Front schief

TomTower

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
3
Ort
Leipzig
Hallo zusammen,

nach langem stummen Mitlesen habe ich derzeit auch eine kleine Hürde zu bewältigen.

Bei meiner neuen Küche habe ich Probleme beim Einstellen einer Front eines Hängeschrankes.
Es sind Blum Blumotion clip to open 110° verbaut ( 3x links angeschlagen). Ich habe nun schon mehrere Stunden investiert und bekomme diese Front nicht eingestellt.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, hängt die Front nach rechts unten.
Korpus ist ausgerichtet. Egal welche Schrauben ich drehe, die Front kommt auf dieser Seite nicht hoch, sondern sie verschiebt sich nur nach vorn o.ä.

Habt ihr noch eine Idee?

Besten Dank.
 

Anhänge

  • IMG_20250715_154120.jpg
    IMG_20250715_154120.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 151

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.572
Ort
Hamburg
Vielleicht der Schrank ausrichten?
Dann passen auch die Türen.

So eine Frage im Profiforum???
 

TomTower

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
3
Ort
Leipzig
Hallo Glismann,

Danke für deine Antwort.
Wie ich oben schon erwähnt hatte ist der Korpus in Waage. Daran kann es also nicht liegen...


Ich habe diese Frage ins Profiforum gestellt da ich mich als einen solchen bezeichne. Da ich noch nie solche Probleme mit dem Einstellen der Bänder hatte dachte ich es sei der richtige Bereich.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Wenn die andere Tür stimmt passt etwas mit der ganzen Kiste nicht. Also die ganze Geometrie prüfen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da hilft nur, alles kontrollieren.
Sind die Türen im Winkel?
Ist der Korpus eventuell in sich verdreht?
Ist der Schrank ordentlich fixiert? Ich hatte mal einen Schrank, der hat sich beim Verstellen der Topfbänder immer bewegt, wodurch ein Einstellen nicht möglich war, bis ich den Schrank an der Wand fixiert hatte.

Viel Erfolg.
Es grüßt Johannes
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, aufgrund des konischen horizontalen Fugenbilds muss die Kiste entweder hinten links hoch oder vorne rechts runter.
Egal welche Schrauben ich drehe, die Front kommt auf dieser Seite nicht hoch, sondern sie verschiebt sich nur nach vorn o.ä.
Du weißt also schlussendlich nicht was welche Schrauben bewirken?
 

Mr.P

ww-birnbaum
Registriert
30. Juli 2009
Beiträge
215
Ort
bei Hanau
Da die Tür mit der linken Seite in meinen Augen parallel läuft, würde ich sagen ist der Korpus zum Parallelogramm verschoben. Ich würde sagen der Unterboden müsste ca. 1-2mm weiter nach links.
Wenn die Tür auch nicht sauber oben und unten anliegt, dann kann es sein, dass das anziehen/lockern der Aufhänger ausreicht um den Korpus passend zu verziehen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.152
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

als Ergänzung zu #4 gleiche Bänder und Grundplatten ? Sind die Beschläge sauber festgeschraubt ?
Wasserwaage geprüft ? Schrank oben unten rechts links prüfen. auch mal die lichten Maße prüfen.
Nach Prüfung des Themas hab ich beschlossen ich verschieb das ganze mal. Ein Kriterium für Profi fragt ist auch durchaus der gewerbliche Ansatz also z.B. auch Geld verdienen mit der Arbeit. Das dürfte hier ja fehlen.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Den Korpus einfach mal links oben nach vorne ziehen, dann passt das horizontale Fugenbild soweit das man den Rest mit den richtigen Stellschrauben hinbekommt.

Also wie schon geschrieben, entweder Korpus links hinten nach oben oder rechts vorne nach unten.

Es gibt Dinge, die kann man auch mit der besten Wasserwaage nicht lösen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.865
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

sind die Diagonalen des Korpuses vorne gleich lang?
Die Fuge senkrecht links ist oben breiter als unten.
Die Fuge senkrecht Mitte ist oben schmaler als unten.
Die Fugen oben quer scheinen unterschiedlich breit zu sein.
Das Fugenbild der rechten Türe ist nicht ausreichend zu sehen.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.859
Ort
Wien/österreich
Mach mal ein Foto von der offenen Tür und den Bändern (Nahaufnahme). Dann kann man evtl bessere Einstelltips geben.
Obwohl ich finde, das Problem ist die rechte Tür. Bei der linken passt eigentlich das Fugenbild rundherum. Bei der rechten Tür passt die Fuge zum oberen Schrankboden nicht perfekt.
Sind die Türen wirklich winkelig?
LG Gerhard
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Hallo, Moin!
Hast du denn auch überprüft, ob die Wasserwaage stimmt? Ich habe den Eindruck, dass der Korpus nicht im Winkel ist.
Ich würde auch gerne das gesamte Fugenbild sehen, sind noch Schränke daneben, bei denen es passt?
Hast du den Schrank selbst gebaut oder gekauft?
LG aus HH
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.116
Ort
München
Egal welche Schrauben ich drehe, die Front kommt auf dieser Seite nicht hoch, sondern sie verschiebt sich nur nach vorn

Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber auch wenn der Kasten nicht im Winkel sein sollte, sollte doch der Spalt über die Bandverstellung einstellbar sein?! Das Ding hat laut kurzem Googeln eine 3D-Verstellbarkeit.

Dass es dann augenscheinlich rechts und oben, aber links nicht mehr passen wird, steht auf einem anderen Blatt.

Man kann auch bei einem Korpus, der nicht ganz im Winkel ist, die Türe so sägetechnisch anpassen, dass es im geschlossenen Zustand optisch passt. Natürlich nur da, wo mehr Material als notwendig vorhanden ist...
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.040
die Türe so sägetechnisch anpassen, dass es im geschlossenen Zustand optisch passt.
Das ist bei einer Kunststofffront aber nun wirklich die allerletzte Möglichkeit.
Manchmal reicht ein kräftiger Schlag an der richtigen Stelle, um den Korpus ein bisschen auszurichten.
Wurde hier wirklich die richtige Schraube gedreht? Es sollte problemlos möglich sein, die linke Front unten links nacht rechts zu drehen und damit gleichzeitig mittig nach oben. Bei 3 Topfbändern muss man die Verstellung natürlich verteilen.
 

TomTower

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
3
Ort
Leipzig
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe die gesamten Schränke nun noch einmal abgenommen um die Winkligkeit etc zu überprüfen. Und genau da lag der Fehler. Der linke Korpus war ein leichtes Parallelogramm ...nur leicht aber das hat es ausgemacht.
Komisch ist nur, dass der Korpus, als ich ihn an der Wand hatte winklig war. Ich schätze durch das Verbinden mit dem mittleren Korpus hat sich dieser wieder gerade gezogen und wurde dann durch die Last der Tür beim Auf und Zu machen wieder in die schiefe Lage versetzt.

Jetzt hängt die Front so wie sie soll!

Ich danke euch für eure Unterstützung!
Es ist wirklich schön zu wissen, dass es dieses Forum mit kompetenten Handwerkern gibt!

Grüße
Tom
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.865
Ort
am hessischen Main & Köln
Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber auch wenn der Kasten nicht im Winkel sein sollte, sollte doch der Spalt über die Bandverstellung einstellbar sein?! Das Ding hat laut kurzem Googeln eine 3D-Verstellbarkeit.

Dass es dann augenscheinlich rechts und oben, aber links nicht mehr passen wird, steht auf einem anderen Blatt.

Man kann auch bei einem Korpus, der nicht ganz im Winkel ist, die Türe so sägetechnisch anpassen, dass es im geschlossenen Zustand optisch passt. Natürlich nur da, wo mehr Material als notwendig vorhanden ist...


wie sollen zwei Rechtecke mit parallelem Fugenbild in einen nicht rechteckigen Rahmen passen?
Da benötigt es Bänder die noch nicht erfunden wurden.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Geometrie ist schwierig, darstellende Geometrie schwieriger und Trigo sowieso. Drückt einfach an einem Schrankelement mit Türe auf alle Seiten herum und seht wie sich die Türe zum Korpus verschiebt.
Geschirrspüler (äh Blechbüchsen) sind auch dankbare Objekte bis die Fronten stimmen.
 
Oben Unten