Gussbräter neu emaillieren

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.399
Ort
bei den Zwergen
Hallo,
mal sehr off Topic:

Ich habe einen schönen großen alten Gußbräter, Inhalt bestimmt 8 l oder mehr.
Da bröselt jetzt innen die Emaille ab. kann man sowas nei emaillieren ?

Und wenn wo und wieviel könnte sowas kosten ?
Wahrscheinlich erstmal Sandstrahlen um die alte Emaille anzukriegen, und wer kann/ macht bei sowas neue Emaille ?

Fotos kann ich gerne nachliefern.

Danke im Voraus !
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich habe sowas vor Jahren mal machen lasse, allerdings mit einer Badewanne. Das hat ziemlich viel gekostet, war bestimmt 4 stellig. Gefunden habe ich das damals über Google. Angerufen und dann per Spedition geschickt.
Müsstest deine Infos so kriegen.
Genauer weiss ich das auch nicht mehr.

Gruss
Ben
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Ich glaube, mit Neukauf kommste wahrscheinlich billiger - ich meine auf so eine Idee käme ich gar nicht, den neu zu emaillieren.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.718
Ort
Pécs
Kein Problem, einfach selber machen.

Fehlstellen mit Emailschlicker ausbessern und dann in einem Keramikbrennofen brennen.
Temperatur vermutlich irgendwo 900°C, sollte aber beim Schlicker angegeben sein.
Den Schlicker mit Bier anrühren dann klebt er auf der Fehlstelle.
Schön austrocknen lassen und dann langsam hochheizen und auch langsam abkühlen lassen.
Ich kenne die Daten für Emaille jetzt nicht, sind aber ähnlich wie Keramikglasuren.
Und der Schlicker sollte für Essgeschirr geeignet sein (also bleifrei sein).

Vielleicht findest Du einen Hobby-Emailler in der Nähe.
Die Reparatur muss ja nicht schön sein.
 

ManuelS

ww-esche
Registriert
16. Januar 2020
Beiträge
418
Ort
Ortenau
Falls das kein Erinnerungsstück mit sentimentalem Wert ist würde ich einen Neukauf empfehlen. Selbst sehr hochwertige Töpfe sind für etwa 200€ zu haben. Denke mit allen Arbeitsschritten wird das schnell teurer. Alternativ vielleicht Email komplett entfernen und wie einen durch oven einbrennen.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.748
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Das Opfer steht ja wohl in keinem Verhältnis zum Ergebnis :emoji_wink: :emoji_stuck_out_tongue:
Naja, wenn dafür ein Öttinger oder Norddeutsches Fischwasser wie Becks oder Jever verwendet wird hält sich das Opfer in Grenzen.:emoji_grin:
Steht nur zu befürchten das der Schlicker auch seinen Stolz hat.:emoji_grin:
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.399
Ort
bei den Zwergen
Ein Jever erweitert den Horizont, ne' Maß Helles bringt Dich nur zum Pissoir. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_grin:


PS: Ein Kölsch ist vollkommen wirkungslos.
Ich weiß jetzt nicht was das soll.
Nicht nur Bayern können Bier brauen. Die beschränken sich auf ihr Reinheitsgebot, dass eigentlich kein Reinheitsgebot ist, sondern eingeführt wurde, damit kein Brotgetreide zum Bierbrauen verwendet wurde .
Kommt mal alle von euren hohen Rössern runter!!
Sehr Gutes kommt zB von Rügen , Rüganer und aus Stralsund, Störtebeker.
Und wer nur Süddeutsches trinkt hat noch nicht weit genug über den Tellerrand gesehen.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.199
Ort
Odenwald
Ich weiß jetzt nicht was das soll.
Ein Spaß oder Spässle wie der Schwabe zu sagen pflegt. (Ich hab auch nicht behauptet, dass die die Bayern Bier brauen können)
Ich freue mich übrigens auf den nächsten Urlaub, Fischbrötchen bei Alice am Hafen und ein herbes Pils dazu.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.653
Ort
Berlin
Hallo,
sehr interessant nebenher etwas über Emaille zu erfahren! Noch mehr begeistert mich, dass neben Politik, Religion und Elektrik endlich ein neues Thema aufgetaucht ist, über das wir uns monatelang streiten werden können - aber natürlich im eigenen Thema!
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
477
Ort
Im Ländle
Ich bin auch für einen Bierfaden.
Gerne auch mit Etikettenbildern, ich finde da ist manchmal Schönes und/oder Witziges dabei ...

Und da Bier mWn ohne Strom und Kufen auskommt, könnte das sehr relaxed werden :emoji_wink:
 
Oben Unten