Gummipuffer

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Das ist eine Kunststoffscheibe mit einem Loch von 3,2mm Durchmesser. Das hat wohl sehr wenig mit Stänkern zu tun. Vielleicht einfach auch einmal die Sachen angucken, die genannt werden und nicht gleich rumschreien. Wer so auf Hilfe reagiert hat sie nicht verdient!


Schau Dir einfach mal die Uhrzeiten an, wann Hans den Beitrag geschrieben hat und wann Andreas (Beim Schreiben von Hansens Beitrag gab es den von Andreas, die Teile mit Loch, noch gar nicht).

Hans hat die Teile kommentiert, die Peter vorgeschlagen hat. Und da ist es halt schlecht mit der Holzschraube.

So und jetzt hol einfach mal tief Luft.
 

Hans141272

ww-birnbaum
Registriert
2. Oktober 2007
Beiträge
224
Ort
Weilerswist
Das ist das Loblied der Freundlichkeit und enorm hilfreich:

Stimmt, ist echt schwierig da eine 3mm Holzschraube ins Loch zu stecken.

Du schreibst oben auch von einen Austausch gegen eine Holzschraube.Die von Conrad sind komplett ohne Schraube und so wie es aussieht auch für Senkkopfschrauben oder Ähnliche.
Also kann sich deine Antwort mit dem Austausch, nur auch den Tip von Peter beziehen :Gummipuffer, Gummi-Metall-Puffer Typ K
Ich bestelle mir aber keine vier Füße für 22,67 € und fange dann noch an und prokel die eingegossene Schraube da raus ...
 

RalphSchlimm

ww-buche
Registriert
13. September 2012
Beiträge
285
Ort
Kiel
Ich meinte immer die Füße aus Beitrag 15. Wenn ich falsch verstanden werde, werde ich mich bemühen, in Zukunft deutlicher zu sein. Aber deswegen braucht man mich nicht gleich schräg anmachen.
Abgesehen davon hat ein ordentliches Schneidbrett auch eine Anschlagleiste für die Tischkante, dann braucht es auch keine Gummifüße. *fg*
 
Oben Unten