Guidos 3-Achser modifiziert.

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich tract,

ok - wieder was gelernt :emoji_stuck_out_tongue:

zahnkranzbohrfutter hätte ich auch keine bedenken, aber bei schnellspannfuttern schon :emoji_wink:
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Mittlerweile gibt es Schnellspannfutter mit Verriegelung. Ich habe da ungute Erfahrungen gemacht. Stand ziemlich blöd da weil ich das Futter nicht aufbekam. Die Verriegelung habe ich nicht gekannt. Wenn man es weiß ist es kein Problem.
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Servus Beppo,

die Langlöcher, die ich mit der Bohrmaschine machen werde, werden die Ausnahme sein, gebaut wurde das für einen Fräsmotor, in meinem Fall einen Kress 1050 FME -1.

Guido hat eine OF mit Kopiereinheit verwendet.

Obwohl noch viele kleine Zubehörteile fehlen, hab ich als erstes einen Queranschlag gebaut und damit einen Probeschlitz gefräst, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Auch mit dem Fräsmotor von Kress (43 mm Hals) bin ich absolut zufrieden, der Motor ist bei 25.000 U/Min im Vergleich zu mir bekannten OFs wesentlich leiser und die Agabeleistung lässt für mich keine Wünsche offen.

Ein Bild der ersten Fräsung ist angehängt (Handy-Qualität).

Gruß

Robert
 

Anhänge

  • Schlitz.jpg
    Schlitz.jpg
    183 KB · Aufrufe: 121
Oben Unten