Grundriss Hallenaufteilung Schreinerei

TischlerTheo

ww-eiche
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
358
Ort
Niederrhein
1736930792105.png
Hallo,
so sieht meine Planung aus. Sinnvoll ist die KAM vor dem Tor um bei langen Platten den Verkehrsraum mit zu nutzen. Wir machen 70% Platten und 30 % Massiv. Die CNC ist momentan noch eine Topfbandbohrmaschine und Lochreihenbohrmaschine (zweireihig). Die FKS wurde gedreht um den Eingang im Blick zu haben (linke Giebelseite).
Grüße Theo
 

bbukara1

ww-pappel
Registriert
15. Januar 2025
Beiträge
2
Ort
Ulm
Danke

Ich habe nachgeschaut, leider haben sie das Buch nicht.
Kann mir jemand eine gescannte Version schicken?

Grüße.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.021
Ort
CH
Hallo
Mir gefalllen diese luftigen, hohen Hallen sehr gut, da werde ich ein bisschen neidisch. Gleichzeitig frage ich mich wo alles Material gelagert werden soll in einem Mischbetrieb.
Ohne Dachboden für Holz, Latten, Dämmmaterial, ev. Furnier, sonstiges Zwischenlager etc. möchte ich nicht sein. Besonders beim Massivholz, das kann man nie genau abschätzen und braucht bei stammweiser Blockware sehr viel Platz. Klar, alles kann man nicht haben, besonders am Anfang um Kosten zu sparen. Ich würde bei einer Halle von Anfang an Lagerbühnen oder besser einen ganzen Lagerboden inkl. Kran einplanen und bei Bedarf später in Etappen einbauen.
Gruss brubu
 
Oben Unten