Große Werkstücke auf der Mafell Erika 85

ChG

ww-ulme
Registriert
14. Oktober 2011
Beiträge
175
Ort
Wolfenbüttel
Zubehör für die Mafell Erika 85 zum Bearbeiten großer Werkstücke

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zum Zubehör für die Erika 85:

Für mein nächstes Projekt muss ichgrößere Werkstücke zusägen. Mit welchem Zubehör eweitere ich das Anschlaglineal am besten: Verlängerung des Anschlagslineal durch ein zweites oder oder ist dafür die Auszugsstange besser geeignet??

Ich finde im Netz nur Fotos der einzelnen Zubehörteile, konnte jedoch keine Seite finden wo die Anwendung der Teile gezeigt wurde.

Kann mir einer der Erikanutzer auf die Sprünge helfen???

Christoph

PS: für die Erika 60 gibt es ein Anschlagslineal welches an einem Ende eine Falz hat so dass auch dünnere Werkstücke unter der Absaughaube durchgeführt werden kann. Kann ich die auch für die Erika 85 nutzen bzw gibt es die auch für die 85 oder muss mann sich die selbst machen (was ja auch nicht so schwer ist:emoji_slight_smile:)
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Ich habe erst neulich ein zweites Anschlagslineal gekauft, aber noch nicht nennenswert benutzt.

Was ich schon sagen kann:
Ohne jegliche Abstützung genügt der Multifunktionsanschlag nicht als Befestigung. Das Lineal will natürlich der Schwerkraft folgen und kippelt den Schiebetisch.

Ich weiß noch nicht, wie das von Mafell gedacht war und ob man einen zwei Meter langen Anschlag überhaupt mit Schiebetisch nutzen kann, oder ob nur eine Nutzung der Unterflug-Zugfunktion gedacht war. Bei Nutzung als solche kann das Lineal ja z.B. fest auf einem Rollenbock aufliegen.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.107
Ort
Mittelfranken
Ich habe fuer diesen Zweck eine Auflage und Halteschiene, wie sie eigentlich fuer die Tischverbreiterung gedacht ist. Die kann man am Schiebetisch festmachen (laengs oder quer), damit hat man eine viel bessere Auflage fuer grosse Werkstuecke.
 

ChG

ww-ulme
Registriert
14. Oktober 2011
Beiträge
175
Ort
Wolfenbüttel
Guten Abend,

vielen Dank für einer Tips.

Es geht im Moment um 2 Regalseitenwände die ich abtrennen will. Da das Regal oben nur 40 cm tief wird werd ich das mit der Unterzugfunktion machen, einen Versuch mit dem Schiebetisch werde ich gar nicht erst machen :emoji_slight_smile:.

Eine Abstützung des Werkstück z.B einen Rollbock wird ohnehin notwendig werden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Auszugsstange? mach die Sinn bzw. wann mach die Sinn?

Viele Grüße

Christoph
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Ich habe fuer diesen Zweck eine Auflage und Halteschiene, wie sie eigentlich fuer die Tischverbreiterung gedacht ist. Die kann man am Schiebetisch festmachen (laengs oder quer), damit hat man eine viel bessere Auflage fuer grosse Werkstuecke.
Das ist eine Idee.
Die Verbreiterungen befinden sich zZt noch als provisorischer Frästisch an der Erika, darum habe ich daran noch garnicht weiter gedacht.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Eine Abstützung des Werkstück z.B einen Rollbock wird ohnehin notwendig werden.

Ich frage mich sowieso, wie die Anordnung des zweiten Anschlaglineals (203396) seitens Mafell gedacht ist.
Es gibt da noch einen Stützfüß im Zubehörprogramm, aber ob der dafür gedacht ist, erschließt sich mir nicht direkt.
mafell - Online Katalog

Leider finde ich gerade kein Bild, wo man mal einen "Vollausbau" der Erika sieht.


Anderer Netzfund:
Tischverlängerung für Erika - mit Bildern
 
Oben Unten