Holger74
ww-fichte
- Registriert
- 9. April 2017
- Beiträge
- 16
Hallo,
Ich frage mich schon seit längerem, wie man solche
großen, in diesem Fall halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen wohl einigermaßen rationell anfertigen kann. Exakt anzeichnen und dann mittels Stechbeitel ausarbeiten mag ja grundsätzlich gehen, scheint mir aber sehr zeitaufwändig zu sein und wäre für mich als Nicht- Profi vermutlich kaum mit der nötigen Genauigkeit und schon gar nicht reproduzierbar zu schaffen.
Prinzipiell scheint mit sowas ja nach der Oberfräse zu verlangen, mit einer passenden Vorlage und den richtigen Fräsern müssten solche Verbindungen doch zu kopieren sein, oder?
Ganz so trivial wie man vielleicht im ersten Moment meinen sollte ist sowas dann aber wieder auch nicht, muss doch die Schablone sehr genau plaziert werden um später eine passende Verbindung zu erhalten.
Gibt es vielleicht irgendwo Vorlagen für solche Verbindungen zu kaufen? Oder wie würde ein Profi mehrere solcher Verbindungen herstellen?
Ich frage mich schon seit längerem, wie man solche
großen, in diesem Fall halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen wohl einigermaßen rationell anfertigen kann. Exakt anzeichnen und dann mittels Stechbeitel ausarbeiten mag ja grundsätzlich gehen, scheint mir aber sehr zeitaufwändig zu sein und wäre für mich als Nicht- Profi vermutlich kaum mit der nötigen Genauigkeit und schon gar nicht reproduzierbar zu schaffen. Prinzipiell scheint mit sowas ja nach der Oberfräse zu verlangen, mit einer passenden Vorlage und den richtigen Fräsern müssten solche Verbindungen doch zu kopieren sein, oder?
Ganz so trivial wie man vielleicht im ersten Moment meinen sollte ist sowas dann aber wieder auch nicht, muss doch die Schablone sehr genau plaziert werden um später eine passende Verbindung zu erhalten.
Gibt es vielleicht irgendwo Vorlagen für solche Verbindungen zu kaufen? Oder wie würde ein Profi mehrere solcher Verbindungen herstellen?