Große Schwalben anfertigen

Holger74

ww-fichte
Registriert
9. April 2017
Beiträge
16
Hallo,

Ich frage mich schon seit längerem, wie man solche DSC_1552.JPG großen, in diesem Fall halbverdeckte Schwalbenschwanzverbindungen wohl einigermaßen rationell anfertigen kann. Exakt anzeichnen und dann mittels Stechbeitel ausarbeiten mag ja grundsätzlich gehen, scheint mir aber sehr zeitaufwändig zu sein und wäre für mich als Nicht- Profi vermutlich kaum mit der nötigen Genauigkeit und schon gar nicht reproduzierbar zu schaffen.
Prinzipiell scheint mit sowas ja nach der Oberfräse zu verlangen, mit einer passenden Vorlage und den richtigen Fräsern müssten solche Verbindungen doch zu kopieren sein, oder?
Ganz so trivial wie man vielleicht im ersten Moment meinen sollte ist sowas dann aber wieder auch nicht, muss doch die Schablone sehr genau plaziert werden um später eine passende Verbindung zu erhalten.
Gibt es vielleicht irgendwo Vorlagen für solche Verbindungen zu kaufen? Oder wie würde ein Profi mehrere solcher Verbindungen herstellen?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Hallo,

Welche Dimensionen hat der Balken? Wie viele Verbindungen sollen es werden.

Um die Arbeit zu erleichtern würde ich die Schwalben mit der Bandsäge vorschneiden. Wobei mit einer Gestellsäge oder Japansäge geht das recht zügig.

Für die Vertiefung würde ich das meiste Material mit einem Forstnerbohrer oder einer Oberfräse wegräumen. Dann hast du gleich die passende Tiefe. Den Rest sauber mit einem Beitel nachstemmen.

Die Kanten sind stark angefast, das kaschiert minimale Ungenauigkeiten :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Oder wie würde ein Profi mehrere solcher Verbindungen herstellen?
Hat der "Profi" eine CNC-Maschine, würde er sich kurz eine Schablone damit herstellen. Oder die Teile direkt auf der CNC fräsen.

Gibt es eine solche Maschine nicht, hängt es sicher von der Menge ab. Eine einstellige Anzahl lässt sich mit simpelstem Werkzeug herstellen. Anreißmesser, Handsäge und Stechbeitel genügen.
Natürlich ist die Schwalbe auch mit der Kreissäge/Bandsäge machbar.

Wenn es ein paar Dutzend solcher Verbindungen werden sollen, würde man sicher mit der Oberfräse arbeiten. Die Schablone dafür kann man sich aber sehr wohl mit überall verfügbarem (Hand-)Werkzeug erstellen. Da braucht es nur präzise Vorbereitung.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.794
Ort
Ebstorf
Oder wie würde ein Profi mehrere solcher Verbindungen herstellen?

Hallo,

typisches Teil für CNC Fertigung. Man sieht ja nicht genau, wie und wo die Verbindung eingebaut ist, wie groß sie tatsächlich ist und welche Kräfte hier übertragen werden müssen. Man wählt ja möglichst Verbindungen aus, die man mit den eigenen Mitteln relativ einfach hin bekommt. Zum Beispiel wären da noch Schlitz und Zapfen, oder eine Dübelverbindung.

Gruß

Ingo
 
Oben Unten