Grauenvoller Handwerker...

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Moin Männers, ich war gestern bei einer Freundin, deren Wohnung gerade von einem echten Spezialisten renoviert wird. Mal abgesehen davon, dass im Flur eine dünne glatte Glasfasertapete tapeziert wurde, die wirklich überall lose ist, habe ich mich scheckig gelacht, als ich in der Küche diese kreative Lösung zur Einspeisung von zwei neuen Steckdosen über der Arbeitsplatte gesehen habe: einfach zwei Dosen gesetzt und deren Einspeisung per NYM-Kabel und Schukostecker in die am falschen Platz sitzende Steckdose.
IMG_6100E.jpg

In der Küche liegt ein Eichenfußboden, den er auch abgezogen hat: das Parkett ist total fleckig, überall sind noch Reste vom alten Lack zu erkennen, und dann habe ich das Werkzeug gesehen, mit dem er dem Fußboden in der Küche zu Leibe gerückt ist: ein niedlicher kleiner Schwingschleifer, mit dem er wahrscheinlich 14 Tage für die ca. 10 m² brauchen wird.
IMG_6112F.jpg IMG_6101S.jpg
So stümperhaft habe ich selten einen Möchtegern-Handwerker wursteln sehen, und die Freundin, die 2 Wochen in Urlaub war, während der er in der Wohnung herumgewurschtelt hat, kann die Arbeit kaum beurteilen, aber sie war dann doch entschlossen genug, die ganze Aktion komplett zu beenden. Im Grunde genommen muss alles noch einmal ganz von vorne gemacht werden, die gesamte Tapezierung im Flur muss komplett wieder herunter, da sie erstens nicht festklebt, überall beim Drüberherfahren mit der Hand raschelt und zweitens an einigen Stellen jetzt schon Blasen und Wellen wirft.
Ich habe eigentlich nur den Fußboden angeguckt, und als ich das Ergebnis des abgeschliffen Fußbodens gesehen habe war mir klar, dass hier ein Megastümper am Werke ist.
Unfassbar, was es für Knallköpfe gibt...
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Nun sei mal nicht so streng. Hier im Forum herrscht der Tenor, dass sich jeder selbstständig im Handwerk versuchen dürfen muss ohne Zugangsbeschränkungen. Der Markt regelt das von alleine, Schäden treten dabei nicht auf. :emoji_grin:
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
.........habe ich mich scheckig gelacht, als ich in der Küche diese kreative Lösung zur Einspeisung von zwei neuen Steckdosen über der Arbeitsplatte gesehen habe: einfach zwei Dosen gesetzt und deren Einspeisung per NYM-Kabel und Schukostecker in die am falschen Platz sitzende Steckdose.

Herrlich , endlich wieder ein Thema mit Elektrik hier im Forum :emoji_spy: :emoji_thinking: . Ich bin schon richtig auf "Entzug" ...... :emoji_grin::emoji_innocent: .
 

Mitglied 59145

Gäste
Bis auf das Kabel sind das alles Gewerke ohne Zugangsbeschränkung. Auch schon länger........ Das Ding mit der Differenzierung :emoji_wink:.

Ich hätte jetzt Studenten vermutet, da habe ich ähnliches schon gesehen.

Gruss
Ben
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Der Verursacher ist ein erwachsener Mensch, und soweit ich den Hintergrund verstanden habe recht wohlhabend, muss also nicht seine Brötchen mit solcher Arbeit verdienen. Angeblich hat er jede Menge Erfahrung im Renovieren diverser Wohnungen und Häuser, die seiner Familie gehören und die dann und wann mal verkauft werden.
Was mir noch aufgefallen ist sind völlig absurde Werkzeuge: für die Renovierung dieser Wohnung hatte er zum Beispiel eine wahnsinnig große schwere Handkreissäge mit 300er Blatt dabei, die jedem großen Schnittholzplatz zur Ehre gereichen würde, in einer solchen Wohnung aber todsicher nichts zu tun haben wird. Auch mehrere Koffer mit den absurdesten Spezialschraubensortimenten gehören zu seiner Ausrüstung, dafür fehlen gängige Dübel und Schrauben.
 

Mitglied 67188

Gäste
also ich finde, er hat den angesagten Vintage Look am Eichenparkett gut herausgearbeitet,
da kann man nicht meckern.
Der Metabo Rutscher ist auch ok, ein Profi kann auch mit nicht geeigneten Werkzeug arbeiten.
Bei der Elektroinstallation greift das Covid Argument, kein passendes Kabel auf Lager, nirgends.
Die Tapete wurde von einem Sub des Handwerkers angebracht, die wird bald fachgerecht angetackert.

Alles kein Problem
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ah, blöde dass ich nichts ans Antackern der Tapete gedacht habe..
Dazu würde er wahrscheinlich einen fetten Container mit Kompressor, Drucklufttacker und ähnlich schwerem Besteck anschleppen...
........ vielleicht hat er nicht gewusst , das er da unten am Schleifteller auch geeignetes (Schleif) Papier einklemmen kann
Ne ne, nun mach den Spezialisten mal nicht so runter: ich habe gestern dort niedliche Schleifpapierstreifen mit vierziger Körnung gesehen: und der Brüller ist, dass sie ein einzelnes Preisschild vom Bauhaus drauf hatten. Bedeutet also, dass er diese hübschen kleinen Blättchen Papier einzeln kauft, und keine Packung mit 50 Stück im Vorrat hat.
 

Mitglied 59145

Gäste
Das mit dem Tacker/Nagler für die Tapeten macht schon sinn, so einen Nagel in den Putz zu schiessen braucht schon Kraft. Also ein ordentlicher Kompressor macht da schon Sinn :emoji_grin:

Gruss
Ben
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
ihr werdet lachen oder kotzen wie ich; der Mann verlangt 28 Euro die Stunde. Ist halt blöde, weil unmittelbare Bekanntschaft der Aufgtraggeberin, und er hat immer berichtet, welche großen Baustellen er schon hatte. Die pure Menge an Ausrüstung in der Wohnung beeindruckt auch mich schon, das ist kein Hobbyheini, sondern der macht das wirklich öfter in größerem Rahmen. Im Detail dann sind die Werkzeuge und Maschinen dann doch voll daneben.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.879
Ort
Kiel
Das Verlangt der Malermeister, den wir immer mal beauftragen auch. Allerdings bei ganz anderen Ergebnissen.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Der Stecker unten ist auch nicht mehr witzig, da kannst du dir auch sparen den Schutzleiter abzuklemmen. Verrückt. Selbst wenn das gut gemeint ist, dann sollte man so ehrlich sein und sagen wo seine Grenzen sind.
 

Lukas28

ww-ahorn
Registriert
30. Dezember 2020
Beiträge
122
Ort
München
So ein Spezialkabel hab ich auch in der Küche:
IMG_0544.jpeg
Da ist dann die Dunstabzugshaube dran angesteckt...

Gibt einiges zu entdecken in so einer Mietswohnung! :emoji_grin:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.295
Ort
Coswig
Da ist dann die Dunstabzugshaube dran angesteckt...
...ich sag' mal: der Wille war da, korrekt eine Hohlwanddose zu setzen. Aber dann war der Azubi schon weg. Und selber den Kleber-/Putz-/weiß-der-Geier-was-Rest da wegzupicken, ist ja wohl weit unterhalb der Anforderung, die man als Handwerker mit der Berufsehre in Einklang bringen kann...:emoji_wink:
 
Oben Unten