graue Flecken im alten Holzschrank

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich habe vor einigen Wochen einen alten Holzschrank restauriert (abgebeizt, geschliffen). Das habe ich draussen getan, und da es ab und zu geregnet hat, den Schrank dann mit einer Plane abgedeckt (ca 2 Wochen). Inzwischen steht der Schrank drinnen und hat ziemlich viele grau-blaue Flecken, die ich nicht mehr wegbekomme, also auch nicht wegschleifen kann, da sie im Holz drin sind (Schrank hat noch keine Lasur). Naß war der Schrank draussen aber nie?

Ist das nun Schimmel? Kann ich das irgendwie wieder wegbekommen bzw. verhindern dass es sich noch mehr ausbreitet oder taugt der Schrank jetzt nur noch für den Sperrmüll :emoji_frowning2:(? Das wäre echt ein Jammer, da ich ziemlich viel Arbeit hineingesteckt habe. Wäre sehr froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte, vor allem weil sich die Flecken inzwischen immer mehr ausbreiten und ich nicht weiss, wie ich das ganze Stoppen soll....

Gruß,

Claudia
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
worauf wahrscheinlich auch carsten hinaus will:
höchstwahrscheinlich ist es ein weichholzschrank aus kiefer oä. und dann hast du es mit dem bläue-pilz zu tun. der ist nicht weiter schlimm, sieht aber blöd aus.
als erstes: bläueschutz auftragen, sowas nennt sich auch holzschutzgrundierung oder ähnlich, ist ein farbloser schutz gegen pilze und insekten. guck aber mal auf die dose, ob das zeug auch für den gebrauch in innenräumen zugelassen ist, denn normal tritt das problem ja nur draussen auf.
durch schleifen kannst du's wieder optisch etwas abschwächen.
eine andere möglichkeit wäre noch bleichen. benutze dazu mal die suchen funktion hier im forum.
 

Unregistriert

Gäste
danke für die Tips

Hallo!
Vielen Dank für die Tips.
Ja, also was für ein Holz das genau ist kann ich nicht sagen, da ich mich wirklich überhaupt nicht damit auskenne. Aber es ist hell, ja und weich auf jedem Fall.
Ich werde das mit dem Bläue Schutz mal ausprobieren, hoffe das stoppt dann die Flecken. Wo bekommt man sowas denn? Wahrscheinlich im Baumarkt oder?
Gruß,
Claudia
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Moin,
Baumarkt ist bei sowas immer eine Sache. Besser Du suchst einen Farbenfachhandel auf. Die haben meistens mehr Ahnung und sind auch besser sortiert als die Baumärkte.

Mit einem Bild kann evtl. auch besser geholfen werden.....



Gruss


Michael
 
Oben Unten