Bauermv2
ww-kiefer
- Registriert
- 19. Juni 2006
- Beiträge
- 47
Hallo,
Ich bin gerade dabei einen Esstisch zu bauen.
Die Platte wird aus Ahorn, 43mm stark, 1000mm breit 1350mm lang. Verleimt aus mehreren ca. 80mm breiten Riegeln. Ich möchte zur Sicherung 2 stehende Gratleisten einfräsen. Die Gratleisten sind bereits fertig.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich die Gratnut ausfräsen soll. Ich habe mir dazu passend zu meiner kleinen Oberfräse eine Führungsschablone gebaut. Damit wollte ich das eigentlich fräsen. Jetzt ist es nur so, dass der Gratfräser obwohl er neu ist das nicht richtig packt. Ich muß ja mit voller tiefe ins Material fräsen.
Zweiter Versuch war dann, mit einem Nutfräser vorzuarbeiten, und nur noch die Schräge anfräsen. Das wird aber nicht präziese genug, weil ich die Schablone versetzen muß.
Wie macht ihr das, und vorallem mit welchem Werkzeug ?
Für ein bisschen "Nachhilfe" währe ich dankbar.
Gruß Manfred
Ich bin gerade dabei einen Esstisch zu bauen.
Die Platte wird aus Ahorn, 43mm stark, 1000mm breit 1350mm lang. Verleimt aus mehreren ca. 80mm breiten Riegeln. Ich möchte zur Sicherung 2 stehende Gratleisten einfräsen. Die Gratleisten sind bereits fertig.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich die Gratnut ausfräsen soll. Ich habe mir dazu passend zu meiner kleinen Oberfräse eine Führungsschablone gebaut. Damit wollte ich das eigentlich fräsen. Jetzt ist es nur so, dass der Gratfräser obwohl er neu ist das nicht richtig packt. Ich muß ja mit voller tiefe ins Material fräsen.
Zweiter Versuch war dann, mit einem Nutfräser vorzuarbeiten, und nur noch die Schräge anfräsen. Das wird aber nicht präziese genug, weil ich die Schablone versetzen muß.
Wie macht ihr das, und vorallem mit welchem Werkzeug ?
Für ein bisschen "Nachhilfe" währe ich dankbar.
Gruß Manfred