Gratleiste sitzlehne

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
186
Ort
Hallertau/Bayern
Hallo Holzi's,
Ich bin gerade dabei eine massive Eckbank aus Buche zu fertigen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich die lehne (30mm dick, ohne Füllung) mit einer gratleiste versehen soll?
Holzfeuchte zwischen 9,1 und 9,8%.

Wie handhabt ihr das bei massivmöbeln?

Gruß aus der hallertau
Xare
 

MFK

Gäste
Ich würds gestürzt ohne Leiste machen. Achte aber auf die zu erwartene Holzfeuchtigkeit - Stichwort Heizkörper. Sonst vorher unbedingt nachtrocknen!
 

derstraubi

ww-esche
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
432
Ort
München
Hallo Xare,

Du wirst ja die Lehne nicht einfach mit einer schmalen Kante auf den Sitz pappen. Also hast Du sowieso senkrechte Stützen hinter der Lehne oder die Doggen bilden hinten eine Lehnenstütze.
Da kannst Du doch leicht eine Gratleiste draus machen. Aber auch Schrauben in Langlöchern sollten genug nützen. Du kannst die ja recht weit reinschrauben bei der dicken Tafel. Ungesichert macht der Haufen Holz was er will, vielleicht sogar brechen.
 

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
186
Ort
Hallertau/Bayern
Hallo,
Heizkörper ist hinter der lehne nicht vorhanden. Steht in der der Küche relativ frei im Raum. Die kurze Seite an einer Innenwand und die lange 1m parallel zur Außenwand um den Zugang zum Balkon zu ermöglichen.

Ich werd mir aber trotzdem die Arbeit machen mit der gratleiste.
Aber besten dank für die antworten.
Gruß Xare
 
Oben Unten