Gradrasterplatte für Felder KFS 37

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
862
Ort
Niedersachsen
Hinten, die Schraube ist lose und ich habe einen neuen Bold gedruckt, weil das Teil von Felder zu lang ist. Das möchte ich noch durch einen Schnellspanner ersetzen, der hinten im Anschlag steckt (und warum ist der so dreckig...).
IMG_20241125_213343.jpg
IMG_20241125_213349.jpg Das ist der Nupsi, der im Gradraster steckt, der ist fest:
IMG_20241125_213356.jpg
Und ganz vorne am Sägeblatt ist der, den ich losschraube, wenn ich es verstelle und danach wieder festziehe, damit mir der Anschlag nicht abhaut. Nicht so elegant wie beim Original, aber auch knapp 1000€ billiger (wenn man ihn überhaupt noch bekäme).
Hoffe, das hilft, wenn du sonst Fragen hast, sag Bescheid. :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • IMG_20241125_213400.jpg
    IMG_20241125_213400.jpg
    100 KB · Aufrufe: 11

Maurice123

ww-fichte
Registriert
6. September 2024
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Den Luxus mit der T-Nut auf der Rückseite zum verspannen habe ich leider nicht, sprich ich muss das von unten entweder gegen die Gradraster Platte oder wie bei Dir angedacht weiter außen in einem 2. Profil verspannen.

Problem ist dabei, dass das Lineal genau über dem Auslegertisch angebracht wird -> Bauraum für die Verspannung + Platte bei 0 Grad sind magere 40mm (Das Foto damit man hoffentlich grob weis wovon ich rede).
Ich setz mich morgen mal an den Pc und schau ob ich was gebastelt bekomme .
 

Anhänge

  • 61A132FC-B557-4896-8089-00445B70EB5F.jpeg
    61A132FC-B557-4896-8089-00445B70EB5F.jpeg
    154 KB · Aufrufe: 16
Oben Unten