Gleichgesinnte in Lüneburg und Umgebung?

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.314
Alter
64
Ort
Eifel
Neben viel Fachgesimpel wurden aus dieser Palette
Immerhin fünf Werkstatthocker in vorbildlicher Teamarbeit gefertigt.

Dank dir gewinnen die Modeworte Palettenmöbel / Upcycling eine ganz neue Bedeutung. :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:
Find ich echt gut das du mal zeigst, was man auch aus einfachem Material machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.499
Ort
Lüneburg
Einige Impressionen, wie wir das einfache Material verarbeitet haben. Basis war Ingos Zeichnung, die ein jeder anfangs in die Hand gedrückt bekommen hat. Auch die benötigten Vorrichtungen hat Ingo erstellt und bereit gestellt. Alle Schritte wurden erklärt und im Rahmen einer kleinen Maschineneinführung vorgeführt.

Der Meister schaut, ob es der Geselle auch ordentlich macht: Gehrungsschnitt unter breiter Haube.
43514468fx.jpg


Fase per Handhobel, Oberflächenfinish am Bandschleifer.
43514465qy.jpg


Abrichten der Sitzhölzer: Ingo zeigt es einmal, Hemmi übernimmt dann.
43514466en.jpg


Hilfsanschläge, Ausrichtungshilfen, Vorbohren: Ausführungsdetails zu Ingos Vorplanung.
43514467pk.jpg


UVV "Bin ausgerutscht" Vorsorge:
43514469pt.jpg


Bei der praktischen Arbeit hat sich mir offenbart, wie effizienz Ingos Fünffach-Kombi auf Drehkranz ist. Das ist eine tolle Werkstatt, in der das Arbeiten flott von der Hand geht. Ich habe Ingo versprochen, in Kürze einen zweiten Hocker an meiner kleineren Kity fünffach zu bauen, um die Arbeitsschritte vergleichen zu können.

Es hat sowohl in der Werkstatt als auch im Haus viel Spass gebracht. Danke Ingo und Christiane und Besucher!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.860
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Finde ich auch mega gut, dasss ihr eine kleine Privat Veranstaltung gemacht habt.
Da war es doch gut, dass es nur 4 oder 5 Leute waren. Bei mehr steht man sich doch nur gegenseitig im Weg rum.
 
Oben Unten