Gibt es so eine Absauganlage in EU?

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Und warum soll es ausgerechnet so einer sein? Die handelsüblichen Absaugungen die man bei uns von Felder, AL-KO, Metabo; Holzkraft. usw, bekommt machen doch genau das gleiche. Außerdem dürfte im Falle eines Falles die Ersatzteilversorgung wesentlich einfacher sein.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.229
Ort
Taunus
Hallo,

und vor allem bekommt man in dieser Preisklasse sog. "Entstauber" die den Lüfter reinluftseitig haben.
Auf diese Trichterform kann man getrost verzichten, die würde man zum "Sichten" von Holzstaub nehmen, man könnte so unter Einhaltung sehr hoher Luftgeschw. mit mehreren Zyklonen die Späne nach Größe sortieren, nur braucht das keiner:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
Ich habe mir auch als billigere Lösung die Bernardo Absauganlagen mit Feinfliter angesehen.

hier


Kann man sowas kaufen?

Wo gibt es Adapter zum Beispiel von XXX auf 120+80mm für meine Kreissäge?

Gruß

Dominic
 

Mishar

ww-birnbaum
Registriert
12. Dezember 2011
Beiträge
238
Ort
Bayern
Dominic,

die Bernardo DC350 hab ich bei mir im Einsatz.
Seit ca. 1 Jahr.
Funktioniert eigentlich problemlos.
Von dem Doppelabschluss habe ich immer einen abgesperrt (Deckel drauf),
da sonst die Absaugleistung zu stark nachlaesst.
Der Feinfilter ist Klasse, da er mit der Buerste immer wieder mal gereinigt werden kann.
Den Spaenesack kriegt man nicht 100%ig dicht (da pfeift es stellenweise nach oben ein bisschen raus).
Dieses Problem habe ich aber bisher bei fast allen Absaugungen im Heinwerkerbereich gesehen.
Ein Muster an Stabilitaet ist die ganze Anlage nicht.
Bei mir hat sie mal ein groeseres Teil verschluckt, und hat dadurch v. innen kleine
Dellen in das Belch im Bereich des Luefters geschlagen.
Hat aber die Funktionalitaet nicht beeintraechtigt.

Eine sehr grosse Auswahl an Adaptern fuer Absauganlagen hat z.B. "Holzprofi"
Da kannst du stoebern.

Gruss, Mishar
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
Interessant, auch wenn ich die Holzkraft als deutlich teurer gegenüber der US-Variante empfinde.

Nachdem die Staffelung der Preise recht flach ausfällt, wäre die größte Anlage am interessantesten.

Dafür müßte ich meine Werkstatt allerdings mit einigen Metern Rohr versehen und auch mit vielen Metern Kabel und - nicht zu vergessen, die elektrisch gesteuerten Absperrventile.

Das Ganze könnte also finanziell größer ausfallen als gedacht. Vielleicht stelle ich ja wirklich einfach ein Bernardo Billigteil neben meine Kreissäge.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Mühe.

Gruß

Dominic
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo Dominic,

ich habe neben der Säge die kleinste und billigste Bernardo-Absaugung. Ich war erstaunt wie saugstark und leise diese ist. Ich habe beim Kauf nur darauf geachtet, daß der Händler in der Nähe ist.

Gruß
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
nur so als Update:

ich habe eine Scheppach Woova 5 mit Feinstaubfilterpatrone gekauft, die gabs als Vorführmodell 30% günstiger.

Nen Adapter für 120+80 hat mir der Sägenhändler machen lassen und auch montiert.

Gruß

Dominic
 
Oben Unten